Titel: Die Totenbändiger – Herrenhaus Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 07/2020 Kurzbeschreibung: Blaine schmiedet einen teuflischen Plan, um Cam doch noch ins Trainingshaus der Akademie zu bekommen. Als Cam dort gegen die Geister antritt, macht er bezüglich seiner Kräfte eine unerwartete Entdeckung. Aber ist sie Segen oder Fluch? Als dann plötzlich an einem altbekannten Ort erneut Leichen mit durchgeschnittenen Kehlen auftauchen, steht für Cam fest, dass er endlich seine Erinnerung an die Nacht des Massakers zurückerlangen muss. Koste es, was es wolle … Meinung: Dies ist Band 8 der monatlich erscheinenden eBook-Serie “Die Totenbändiger”. Da es sich um eine fortlaufende Geschichte handelt sollte mit Band 1 begonnen werden. Auch diesmal startet die Geschichte wieder sehr direkt und auch gleich mit viel Nervenkitzel und Action. Der ganze Band ist diesmal eher düster und gruselig. was mir persönlich sehr gefallen hat. Der Familienzusammenhalt der Hunts ist immer wieder großartig und Cam wächst tatsächlich mehr und mehr über sich hinaus. Aus das Ziel der ominösen Sekte wird deutlicher und lässt mir als Leser Angst und Bang werden, was wohl geschieht, wenn sie es erreichen. Was es mit Cam auf sich hat und was…
Titel: Die Totenbändiger – Leichenfunde Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 05/2020 Kurzbeschreibung: Wer steckt hinter den Morden? Was ist passiert und zu welchem Zweck? Den Hunts kommt ein ungeheuerlicher Verdacht. Gleichzeitig rückt die Abstimmung über den Sitz für die Totenbändiger im Stadtrat immer näher und Cornelius Carlton bringt sich in Position … Meinung: Dies ist Band 7 der monatlich erscheinenden eBook-Serie “Die Totenbändiger”. Da es sich um eine fortlaufende Geschichte handelt sollte mit Band 1 begonnen werden. Ich liebe das Serien-Feeling, das diese Reihe vermittelt. Ein kurzer Rückblick und schon geht die Handlung nahtlos weiter. Ich bin dadurch jedes Mal nach wenigen Seiten wieder voll drin in der Geschichte. Diesmal steht wieder das Zwischenmenschliche und die Ermittlungen im Vordergrund. Dadurch gibt es weniger Action als in anderen Bänden, aber nicht weniger Spannung. Dieser stetige Wechsel und die Mischung insgesamt gefallen mir sehr gut.In diesem Band erlangen wir wieder viele neue Erkenntnisse, aber es werden auch mindestens so viele neue Fragen aufgeworfen. 🙂 Damit bleibt es weiter spannend und ich bin schon sehr gespannt auf das Staffelfinale. Zwei kleine Kritikpunkte gab es für mich diesmal. Zum einen wurde mir der Mord an…
Titel: Die Totenbändiger – Unheilige Nacht Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 04/2020 Kurzbeschreibung: Wer hat Cam in seiner Gewalt und welche Absichten stecken dahinter? Die Hunts setzen alles daran, ihn zu finden, doch die Unheilige Nacht hält mehr als nur eine schreckliche Enthüllung für die Familie bereit. Meinung: Dies ist Band 6 der monatlich erscheinenden eBook-Serie “Die Totenbändiger”. Da es sich um eine fortlaufende Geschichte handelt sollte mit Band 1 begonnen werden. Auch diesmal geht es direkt dort weiter wo der Vorgängerband geendet hat. Man wird also nicht unnötig auf die Folter gespannt. Und es ist dadurch auch gleich wieder extrem spannend. Die Geister mit denen es Cam diesmal zu tun bekommt stellen wieder eine neue Art von Geistern da. Das ist es was mir unter anderem sehr an dieser Buchserie gefällt, es gibt immer wieder neues kennenzulernen. Diese Geister gehören zu einer Sekte, die Massenselbstmord begangen hat, das wirft natürlich Fragen nach Verbindungen zur Gegenwart auf. Und genau dieses Spekulieren macht mir beim Lesen besonders viel Freude. Eine Szene, die mir diesmal besonders gut gefallen hat, war als Cam sich in sein Seelenversteck flüchtet. Es ist so schön beschrieben und…
Titel: Emmi & Einschwein 5 – Ein Fall für Sherlock Horn Autor: Anna Böhm Illustrator: Susanne Göhlich Verlag: Oetinger Genre: Kinderbuch Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 04/2020 Kurzbeschreibung: In Wichtelstadt treibt ein Dieb sein Unwesen. Er klaut die teuren Straßenlaternen, dank derer die fliegenden Fabelwesen nachts etwas sehen können. Papas Drache hat sogar einen Unfall in der plötzlichen Dunkelheit. Mama Brix soll den Fall lösen, schließlich ist sie Polizistin. Allerdings futtert Einschwein den einzigen Beweis auf: Ein Küchlein! Emmi ist stinksauer. Aber vielleicht können die beiden Mama doch noch helfen, den Dieb zu finden. Meinung: Leas (9 J.) Meinung: “Es ist toll, dass Einschwein so groß ist wie Fiete, ansonsten könnte er nicht Sherlock Horn sein. Ich fand es gut, dass Einschwein der Spur des Küchleins gefolgt ist. Es war sehr toll, dass in diesem Band Feen so oft da sind.” “Wenn man etwas falsch gemacht hat, kann man es ja beim nächsten Mal besser machen”, sagte Opa. “Aber wenn man gar nichts macht, dann kann man es auch nicht besser machen.” S. 68/69 Inzwischen fühlen wir uns schon richtig heimelig, wenn wir wieder bei Familie Brix “vorbeischauen”. Schon nach wenigen Seiten war meine Tochter wieder voll im Einschwein-Fieber. Man muss dieses…
Titel: Die Totenbändiger – Hinterhalt Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 03/2020 Kurzbeschreibung: Was steckt wirklich hinter dem Verbrechen in der Wohnanlage der Elderly Flowers? Sky und Connor ermitteln und suchen dabei erneut Hilfe bei den Ghost Reapers. Doch ihre Ermittlungen sind alles andere als ungefährlich und was sie dabei herausfinden, legt einen grausamen Verdacht nahe … Meinung: Dies ist Band 5 der monatlich erscheinenden eBook-Serie “Die Totenbändiger”. Da es sich um eine fortlaufende Geschichte handelt sollte mit Band 1 begonnen werden. Dieser Band schließt direkt an den Vorgänger an und steigt so mitten in die Ermittlungsarbeit zu den Ereignissen in der Alten-Wohnanlage ein. Dadurch hat dieser Band ein bisschen was von einem Krimi, was mir so als Abwechslung wirklich gut gefallen hat. Und das wo ich eigentlich gar kein Krimi-Fan bin. 😉 Man erlangt durch die Ermittlungen viele neue Erkenntnisse, die mich wirklich fasziniert haben. Und natürlich kommen Spannung uns Action auch diesmal wieder nicht zu kurz! Nadine Erdmann macht es aus meiner Sicht wirklich genial, in jedem Band die Vergangenheit eines der Protas etwas genauer zu beleuchten. Diesmal ist Matt an der Reihe. Ich mochte es sehr mehr über ihn…
Titel: Lennart Malmkvist und der überraschend perfide Plan des Olav Tryggvason Autor: Lars Simon Umschlaggestaltung: Katharina Netolitzky (dtv) Verlag: dtv Genre: Fantasy-Krimi Erscheinungsjahr: 2018 gelesen: 09/2019 Kurzbeschreibung: Das zauberhafte Finale der Reihe um Lennart Malmkvist Ein glückliches Ende der Abenteuer von Lennart Malmkvist ist genauso ungewiss wie ein sonniger Tag mit Plusgraden im schwedischen Winter. Denn Mops Bölthorn wurde im Kampf gegen Olav Krähenbein lebensbedrohlich verletzt, und der Schwarzmagier steht kurz davor, seine Macht zu vervollkommnen. Die Situation erscheint aussichtslos. Das Blatt wendet sich, als ein geheimnisvoller Muschelmann bei Lennart auftaucht – und offenbart, dass er nicht nur die beiden bisher unbekannten Wächter der Dunklen Pergamente kennt, sondern sogar weiß, wo diese versteckt sind. An Bord eines magischen Segelschiffes machen sie sich auf zur Insel Svolderoie. Gelingt dort die Rettung Bölthorns und der Welt? Meinung: Auch diesmal war ich wieder schön schnell drin in der Geschichte. Und dank kurzer Auffrischungen des Gedächtnisses an den richtigen Stellen, kann man auch immer gut folgen. Da die Handlung direkt an den Vorgänger anschließt baut sich die Spannung sehr schnell wieder auf und wird eigentlich das ganze Buch über gehalten. Zusammen mit dem typischen, skurrilen Witz des Autors, bereitet das Buch viele unterhaltsame Lesestunden….
Titel: Die Banner von Haven Autor: Carrie Vaughn Genre: Dystopie Erstausgabe: 2018 gelesen: 02/2018 Klappentext: Haven, eine Stadt an der Küste: Nach einer Reihe von apokalyptischen Stürmen ist hier eine neue Zivilisation entstanden. Die Menschen, nun in kleinen Gemeinschaften organisiert, erhalten symbolische Banner, mit denen sie sich das Privileg für Nachwuchs verdienen können. Enid ist eine junge Ermittlerin, die Zuwiderhandlungen gegen die herrschenden Regeln aufdeckt. Eines Tages soll sie in einem rätselhaften Todesfall ermitteln und muss sich bald selbst fragen, für was sie in dieser neuen Welt wirklich stehen will. Meinung: Es ist für mich nicht ganz einfach meine Meinung zu diesem Buch zu formulieren, da es mich sehr zwiegespalten zurückgelassen hat. Der Einstieg ins Buch ist mir eigentlich sehr leicht gefallen. Schnell bekommt man ein Gefühl für diese Welt nach dem Ende. Woran auch Carrie Vaughns ruhiger und flüssiger Schreibstil einen großen Anteil hat. Und doch bleibt der Einblick irgendwie eher oberflächlich und distanziert. Im weiteren Verlauf spielt das Geschehen in zwei verschiedenen Zeitebenen. Einmal in Endis Gegenwart und einmal in ihrer Vergangenheit. Während in der gegenwart ein Todesfall aufgeklärt werden soll, begleitet man in der Vergangenheit Enid und Dak bei ihrer Wanderung durch die ihnen bekannte Welt. Die…
Diesmal gibt es gleich zwei Premieren: Meine erste Steampunkt-Geschichte und mein erster Versuch einer Rezi in Buch-Journal-Form (siehe letzter Beitrag). Und ich musste direkt feststellen, eine halbe Seite für meine Meinung ist bei weitem nicht ausreichend. 🙂 Für meine nächste Rezension habe ich nun eine Doppelseite vorgesehen, mal sehen ob das dann besser passt. Aber hier jetzt die Rezension: Titel: Frost & Payne – Die Schlüsselmacherin Autor: Luzia Pfyl Genre: Steampunk Erstausgabe: 2016 gelesen: 01/2018 Kurzbeschreibung: Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuester Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den „Dragons“, der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre Freiheit erkämpft hat. Als gäbe das nicht schon genug Probleme, muss sie auch noch den Pinkerton Jackson Payne ausfindig machen. Doch der Amerikaner hat seine eigenen Aufträge. Frost steht plötzlich im Kreuzfeuer und muss sich zwischen Paynes Leben und ihrer Freiheit entscheiden. Meinung: Dies war mein erstes Steampunk Buch und ich muss sagen ich bin begeistert. Die Mischung aus Krimi mit Fantasy-Elementen, und das Ganze in einem alternativen historischen Kontext, hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die Protagonisten sind zwar etwas speziell, aber auch sehr faszinierend und so habe…