Titel: What The River Knows
Autor*in: Isabel Ibañez
Coverdesign: Micaela Alcaino
Verlag: Ravensburger
Genre: historische Romantasy
Erscheinungsjahr: 2025
gelesen: 02/2025
Kurzbeschreibung:
Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten – bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind unter mysteriösen Umständen verstorben. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich – ihren antiken Ring im Gepäck – auf den Weg nach Kairo. Doch bei ihrer Ankunft in Ägypten entflammt jahrtausendealte Magie in dem Ring, und Inez gerät nicht nur in ein Spiel voller tödlicher Geheimnisse, sondern auch mit dem gut aussehenden Whit aneinander …
Meinung:
Die Atmosphäre des Buches und die außergewöhnliche Form der Magie haben mich von Beginn an fasziniert. Ich habe es geliebt, mich mit der rebellischen, mutigen und doch so liebenswerten Inez auf die abenteuerliche Reise nach und durch Ägypten zu begeben. Die Einblicke in das Ägypten des 19. Jahrhunderts haben mich absolut begeistert.
Das Buch ist für mich eine gelungene Mischung aus Historien-, Detektiv-, Abenteuer- , Fantasy- und Liebesroman. Und ich mochte jeden Aspekt davor.
Die Spannung hat im Verlauf des Buches immer weiter zugenommen und die Autorin hat es geschafft, dass ich irgendwann niemanden mehr vertraut habe. Inez wiederum war mir fast ein wenig zu gutgläubig. Auch nach mehreren Enttäuschungen und Rückschlägen hat sie sich kein gesundes Misstrauen angeeignet. Whit ist ein sehr interessanter Charakter, schwer einzuschätzen und definitiv liegt bei ihm noch so manches verborgen.
Mit dem Ende des Buches hat mir die Autorin ein bisschen mein Herz gebrochen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Und ich bin sehr gespannt, wie Inez‘ Abenteuer weitergeht!
Fazit:
Mit Inez habe ich ein Ägypten und eine Form der Magie entdeckt, wie ich sie bisher noch nicht erlebt habe.
Spannung, Romantik und Archäologievom Feinsten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlug!
Bewertung: 4 Sterne
Erhalten: Lovelybooks
Bildquelle und weitere Infos. (Verlagsseite)
No Comments