Rasante Schneewittchen-Adaption in einer matriarchalischen Hexenwelt
Buchrezension / 4. August 2021

Titel: Der dunkelste Fluch Autor*in: Stefanie Hasse Coverdesign: Marie Graßhoff Verlag: Drachenmond Genre: Märchenadaption, Urban-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 07/2021 Kurzbeschreibung: »Maître, Ihr seid der Mächtigste hier, aber Sebastien wird noch tausendmal mächtiger als Ihr.« Nach dem Tod seiner Mutter litt Sebastien de Beauvais unter seinem Stiefvater und entkam nur knapp dem Tod. Heute sollte er einer der mächtigsten Hexer der Welt sein, doch seine Kräfte schwinden und er ist auf einen Trank angewiesen, der seine Magie auflädt – oder auf Alex, deren Gegenwart dasselbe bewirkt. Ausgerechnet die Frau, die Gefühle liest, anstatt sie zu fühlen, lockt in ihm Emotionen hervor, die bei seiner Berufung ausgelöscht wurden. Alexandra Foster stieß durch eine Verkettung von Zufällen zu der Gruppe junger Hexen. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat sie Freunde, gehört dazu. Doch als die Bedrohung durch die Dunkelmagier ansteigt, erkennt sie, dass ihre besondere Art, die Welt zu sehen, der Schlüssel zu etwas ist, was die Hexenwelt lange nicht mehr gesehen hat … Zitat: »Warum macht ihr euch Sorgen?«, fragte ich und suchte in Mamas Gesicht nach irgend­welchen Mikroexpressionen, die mir sagen würden, wie sie sich darüber hinaus fühlte. Ich bekam gute Noten, erledigte meine Pflichten im Haushalt und versuchte mich…

Märchen und Wasser perfekt vereint
Buchrezension / 11. Februar 2021

Titel: Von Flusshexen und Meerjungfrauen Herausgeber: Christian Handel Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Drachenmond Genre: Märchenanthologie Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 02/2021 Kurzbeschreibung: Von Flusshexen und Meerjungfrauen ist die fünfte Märchenanthologie des Drachenmond Verlages und diesmal tauchen wir wortwörtlich in die Geschichten ein. Alle Anthologien können unabhängig voneinander gelesen werden.  Dunkel, glitzernd und geheimnisvoll: Im Wasser liegt eine ganz besondere Magie. Dies gilt umso mehr für die Bewohner dieses Elements – Brunnengeister, deren Zuhause der Eingang zur Unterwelt ist, Kappas, die auf dem Grunde japanischer Teiche leben, und Fische, die Wünsche erfüllen. Widersteht ihr dem Lockruf der Loreley in ein verborgenes Reich, in dem Wasserpferde über mondbeschienene Seen galoppieren, Seeungeheuer Küstenstädte bedrohen und Nixen verträumten Mühlenweihern entsteigen? Eine märchenhafte Anthologie mit Geschichten von: Julia Adrian, Anika Beer, Astrid Behrendt, Nina Blazon, Jennifer Estep, Lynn Flewelling, Frank Friedrichs, Liza Grimm, Michelle Gyo, Lukas Hainer, Tanja Karmann, Lena Klassen, Liane Mars, Caleb Roehrig, Lisa Rosenbecker, Matthias Teut und Mira Valentin. Zitat: »Die stärkste, reinste und wahrste Liebe ist die Liebe zu sich selbst, innerlich wie äußerlich,…« S. 304 Meinung: Ich liebe Märchen. Als Kind habe ich jeden Abend eines vorgelesen bekommen. Und  die Begeisterung von damals hält bis heute an. Daher bin ich auch ein…

Reise ins Zarenreich und zu neuen Erkenntnissen
Buchrezension / 31. Dezember 2020

Titel: Die Hexenwald-Chroniken – Palast aus Gold und Tränen Autor: Christian Handel Coverdesign: Marie Graßhoff Verlag: Drachenmond Genre: Märchenadaption/Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 12/2020 Kurzbeschreibung: Wie weit würdest du gehen, um den Fluch einer Hexe zu brechen? Ein geheimer Auftrag führt die Dämonenjägerinnen Muireann und Rose an den Zarenhof. Dort soll eine rauschende Hochzeit stattfinden, zu der sämtliche Adelige der umliegenden Länder geladen sind. Muireann und ihre Partnerin hoffen, dort eine Spur jenes Monsters aufzunehmen, das sie gerade jagen. Doch in der Nacht vor der Trauung verschwindet die junge Braut spurlos. Will einer der Gäste die Hochzeit verhindern? Oder sind übernatürliche Kräfte am Werk? Die Ermittlungen führen tief hinein in die Wälder des Zarenreiches – das Zuhause der zwielichtigen Hexe Baba Yaga. Zitat: »Mach dir nichts vor Du hast es gefühlt, als du den Zauber gewirkt hast, habe ich recht? Den Sog der Magie, das Prickeln, die Macht Sie hat dich erfüllt. Wenn du zauberst, fühlst du dich so lebendig wie sonst nie.«  77%  Meinung: Obwohl ich „Rosen und Knochen“ schon vor längerer Zeit gelesen habe, war ich unheimlich schnell wieder drin in der Geschichte und sofort wieder von der Magie dieser Welt gefangen. In Muireann erwacht nach und nach die Sehnsucht…

Sturm über Wales
Buchrezension / 15. Februar 2020

Titel: Der Herr der wilden Jagd (Die Wylde Jagd 2) Autor: Janna Ruth Covergestaltung: Anna Holub Verlag: Märchenspinnerei Genre: Märchenadaption Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 02/2020 Kurzbeschreibung: Zwei Geschwister Ein Feenkönig Eine tödliche Jagd Wenn des Nachts die Dächer im Sturm klappern und die Cwn Annwn ihr unheimliches Geheul anstimmen, dann reitet der Feenkönig zur Jagd. Carys ist gerade erst mit ihrem autistischen Bruder Dylan in den unberührten Norden von Wales gezogen, als ihr ein fürchterliches Unwetter das halbe Dach vom Haus reißt. Am nächsten Morgen steht Arawn vor ihrer Haustür: der Mann mit dem Sturm im Blick. Er lädt die Geschwister zur Wilden Jagd ein und während Dylan jeden Abend mit dem Wind rennt, verliebt sich Carys in den ungestümen Feenkönig. Bis sie selbst zur Beute wird. Im »Der Herr der wilden Jagd« verwebt Janna Ruth das klassische Märchen von Brüderchen und Schwesterchen mit der walisischen Sage von der Wilden Jagd. Dabei entsteht ein wildromantisches Abenteuer um die Themen Freiheit, Fürsorge und Selbstbestimmung. Meinung: “Der Herr der wilden Jagd” ist eine Novelle aus der Reihe “Licht & Schatten” der Märchenspinnerei. Sein Gegenstück ist “Wild Hunt Casino” von Tina Skupin. Beide können unabhängig voneinander gelesen werden, “Wild Hunt Casino” ist jedoch chronologisch…

Ti’s Six
Buchrezension / 13. Februar 2020

Titel: Wild Hunt Casino (Die Wylde Jagd 1) Autor: Tina Skupin Covergestaltung: Anna Holub Verlag: Märchenspinnerei Genre: Märchenadaption Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 02/2020 Kurzbeschreibung: Zwei Geschwister Eine Elfenkönigin Ein wilder Plan Nach elfjähriger Verbannung kehrt die Glücksfee Titania „Ti“ zurück nach Las Vegas, ihre Stadt, über die mittlerweile ihr verhasster Konkurrent Oberon mit seiner Wilden Jagd herrscht. Gemeinsam mit den Zirkusartisten Anita und Ernesto stellt Ti ein Team von Spezialisten zusammen. Ihr Ziel: Das sagenumwobene Horn der Wilden Jagd von Oberon zu stehlen. Der spielt mit falschen Karten. Doch das tut Ti ebenfalls. Die böse Stiefmutter aus dem Märchen Brüderchen und Schwesterchen, in einer klassischen Las Vegas- Diebesgeschichte, vermischt mit der Sage der Wilden Jagd: Das sind die Zutaten, aus denen Tina Skupins „Wild Hunt Casino“ besteht. Ein actionreiches Abenteuer um alte Freundschaften, neue Freundschaften und die Liebe zur Stadt des Glücks. Meinung: “Wild Hunt Casino” ist eine Novelle aus der Reihe “Licht & Schatten” der Märchenspinnerei. Sein Gegenstück ist “Der Herr der wilden Jagd” von Janna Ruth. Beide können unabhängig voneinander gelesen werden, “Wild Hunt Casino” ist jedoch chronologisch der 1. Band. Ich hätte nie gedacht, dass “Brüderchen und Schwesterchen” (eines meine liebsten Märchen), Elfen aus dem Sommernachtstraum und die…

Modernes Sterntaler
Buchrezension / 27. Juni 2019

Titel: Unter pinken Sternen Autor: Sabrina Schuh Genre: Märchenadaption Erstausgabe: 2019 gelesen: 06/2019 Kurzbeschreibung: Ein geplatzter Traum Ein Leben im Abseits Ein Himmel voller Sterne Die aufstrebende Modedesignerin Silke hat alles, wovon sie jemals geträumt hat. Als der plötzliche Unfalltod ihrer Eltern sie völlig aus der Bahn wirft, verliert sie nicht nur ihren Job und ihr Zuhause, sondern auch jede gesellschaftliche Struktur. Anfangs noch voller Hoffnung, vom vielgepriesenen Sozialstaat aufgefangen zu werden, erlebt Silke eine bittere Enttäuschung nach der anderen. Sie ist von nun an auf sich allein gestellt und muss lernen, in der rauen, unbarmherzigen Welt der Obdachlosen zurechtzukommen. Allerdings bleibt ihr wenig Zeit, diese Herausforderungen zu meistern, wenn sie nicht das Letzte verlieren möchte, was ihr geblieben ist: ihr Leben. In Unter pinken Sternen spinnt Autorin Sabrina Schuh aus den Elementen der Grimmschen Sterntaler eine in sich geschlossene, düstere Gesellschaftskritik über Schuldgefühle, Verzweiflung und das schwere Leben einer jungen Obdachlosen. Buch 15 aus den Reihen der Märchenspinnerei. Meinung: Schon bei ihrem ersten Buch “Unter Schwarzen Federn” konnte mich Sabrina Schuh mit ihrer Fähigkeit begeistern, schwierige Themen auf lockere Weise anzugehen und ihnen damit eine gewisse Leichtigkeit zu verleihen, ohne die Ernsthaftigkeit zu verlieren. Das gelingt ihr auch diesmal…

Aufgeben oder kämpfen?
Buchrezension / 26. März 2019

Titel: Unter schwarzen Federn Autor: Sabrina Schuh Genre: Märchenadaption Erstausgabe: 2018 gelesen: 03/2019 In der Märchenspinnerei erhalten Märchen ein neues Gewand. Dabei heraus kommen dann Jugendbücher, Fantasyromane, Thriller, Romanzen und vieles mehr. “Unter schwarzen Federn” ist Band 11 aus der Reihe der Märchenspinner. Kurzbeschreibung: Fees Leben ist die Hölle. Auch der Wechsel an die neue Schule bringt keine neuen Chancen, sondern nur Psychoterror und Ausgrenzung. Eines Tages spitzen sich die Dinge so zu, dass Fee nur noch einen Ausweg sieht, und der ist endgültig. Statt sie jedoch von ihrem Leben zu erlösen, bringt der von Markus vereitelte Selbstmordversuch sie in die Therapie. Wird sie es mit seiner Hilfe schaffen, ihren Lebensmut wiederzufinden, oder wurde sie bereits zu tief verletzt? In „Unter schwarzen Federn“ spinnt Autorin Sabrina Schuh mit den Elementen von Andersens hässlichem Entlein eine düster-romantische Geschichte über Ausgrenzung, Todeswünsche und den schweren Weg eines jungen Mädchens auf der Suche nach ihrem wahren Selbst. Meinung: “Unter schwarzen Federn” ist eine Märchenadaption der etwas anderen Art. Aber nicht minder faszinierend. Zumal sie ein wichtiges und aktuelles Thema behandelt – Mobbing und seine Folgen. Schon das Cover strahlt eine gewisse Düsternis und Melancholie aus, was perfekt zum Thema des Buches passt, gleichzeitig…

Der große, böse Wolf kommt…
Buchrezension / 20. November 2018

Titel: Dass Vermächtnis der Grimms – Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Autor: Nicole Böhm Genre: Fantasy Erstausgabe: 2018 gelesen: 11/2018 Kurzbeschreibung: Kristin Collins steht vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Ihr Bruder Brayden holt sie in seine Special Task Force, die Jagd auf den sogenannten Grimm macht – ein wolfsartiges Wesen, das durch die Märchen der Brüder Grimm in die Welt der Menschen dringt und jeden mit Wahnvorstellungen verflucht, der über ihn liest. Je tiefer Kris in die Märchen abtaucht, desto mehr verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fantasie. Schließlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann – und wer selbst Teil des Fluches geworden ist. Meinung: Ich bin Märchen-Fan, ich liebe Märchendadptionen und ich habe alle Hardcover von Nicole Böhms Serie “Die Chroniken der Seelenwächter” verschlungen. Also MUSSTE ich dieses Buch natürlich lesen. Und es hat meine Erwartungen übertroffen! Das Buch besticht zum einen durch den gewohnt rasanten und fesselnden Schreibstil der Autorin. Gepaart mit der düsteren Spannung der Geschichte, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Zum anderen haben es mir aber vor allem die verschiedenen Welten dieser Geschichte angetan. Da wäre die Realität, in der sich auch das Kloster des Masali befindet, welches…

Nichts ist wie es scheint
Buchrezension / 1. November 2018

Titel: Die Grimm-Chroniken – Der goldene Apfel Autor: Maya Shepherd Genre: Märchen-Adaption-Serie Erstausgabe: 2018 gelesen: 10/2018 Kurzbeschreibung: Tränen verschleierten ihren Blick, als sie ihm den goldenen Apfel aus der Hand nahm. Der Schein des Feuers spiegelte sich in seiner glänzenden Oberfläche. »Bis bald«, flüsterte sie, bevor sie den Mund öffnete und in die Frucht biss. Das Stück blieb ihr im Hals stecken. Sie rang nach Atem, bevor sie die Augen schloss und ihr die Knie wegsackten. Rumpelstilzchen hatte gesagt, dass man Schneewittchen nur in ihren Träumen töten könne. Will betete, dass er recht behielt. Sie durfte nicht tot sein. Meinung: “Der goldene Apfel” ist der fünfte Band der Grimm-Chroniken. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen empfehle ich mit Band 1 “Die Apfelprinzessin” zu beginnen. Auch wenn ich mich wiederhole, muss ich einfach jedes mal erwähnen wie gelungen und hilfreich der Rückblick zu Beginn des Buches immer ist. Dank seiner Hilfe konnte ich mal wieder direkt in die Geschichte eintauchen. Auch diesmal lässt die Autorin wieder ihre Phantasie sprühen. Vampire im Lazerusbad, Quarzsand, Nitrat, Sulfat, Pottasche, Tonerde, Kalk und etwas Magnesium als Materialien für Schuhe oder ein Baum auf dem Rücken eines Wals, ich bin fasziniert! Natürlich gibt es auch wieder viele…

Reise in den Abgrund
Buchrezension / 4. September 2018

Titel: Die Grimm-Chroniken – Der Gesang der Sirenen Autor: Maya Shepherd Genre: Märchen-Adaption-Serie Erstausgabe: 2018 gelesen: 08/2018 Kurzbeschreibung: Dort zwischen der Gischt entdeckte ich ein bleiches weibliches Gesicht. Die Sirene hatte leuchtende Augen, so grün wie Algen. Ihr Haar war rot wie Blut. Es floss in sanften Wellen über ihren Körper, der nackt war, soweit ich es erkennen konnte. Sie war eine Schönheit und es fiel mir leicht, zu verstehen, warum Männer ihr und ihrem Gesang verfielen. Doch wenn man genau hinsah, konnte man erkennen, dass sie spitze Zähne in ihrem Mund trug. Zähne, die zum Töten gemacht waren. An ihrem Hals hatte sie Kiemen wie ein Fisch. Sicher war ihr Körper kalt wie der Tod. Die Sirenen waren seelenlos, deshalb vermochten sie nicht mehr, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Sie hatten geliebt und waren so bitter enttäuscht worden. Das Leben hatte für sie nur Leid übrig gehabt und nun waren sie in ewiger Rachsucht gefangen. »Stürze dich in die Fluten und schenke der Meerhexe deine Seele. Sie wird dir im Gegenzug die Gunst des ewigen Lebens erweisen.« Meinung: “Der Gesang der Sirenen” ist der vierte Band der Grimm-Chroniken. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen empfehle ich mit Band…