Titel: Flammen des Sommers Autor: Madeleine Puljic Coverdesign: Mario Lampic Verlag: Selfpublishing Genre: High-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 08/2021 Kurzbeschreibung: FEUER IM HERZEN. MAGIE IM BLUT. Ein friedliches Leben auf dem Land – in ihrer Vorstellung hatte es so einfach geklungen. Da hatten Daena und Berekh auch noch nichts von dem schuppigen Schützling geahnt, der sich in ihre Obhut drängen würde. Für ihn werden sie einmal mehr zu Schwert und Magie greifen. Aber können sie damit den Konflikt bekämpfen, der im ganzen Land schwelt? Immerhin ist er so alt wie die Menschheit selbst: Die Angst vor dem, was fremd ist. Zitat: Sämtliche Gedanken über Trudi und ihre eigenen Sorgen waren wie weggeblasen, sobald sie die Tür öffnete und sah, was sie dort draußen erwartete: ein peinlich berührt er Magier, ein vor Stolz zappelnder Jungdrache… und ein verkohlter Haufen Fleisch. S.24 Meinung: Dieser Jungdrache hat sich mit seiner tollpatschigen und liebenswerten Art auf jeden Fall in mein Leserherz geschlichen. Und er sorgt in dieser wieder recht düsteren Geschichte für einige schöne Schmunzelmomente. Insgesamt ist dieses Buch für mich ein würdiger Folgeband zu „Herz des Winters“. Auf mich wirkt es etwas weniger rasant, was aber vermutlich einfach daran liegt, dass diesmal weniger Zeit…
Titel: Rubinsplitter – Funkenschlag & Tränenspur Autor*in: Julia Dessalles Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Drachenmond Genre: Jugend-High-Fantasy Erscheinungsjahr: 2017 gelesen: 07/2021 Kurzbeschreibung: Funkenschlag Ausgerechnet die unscheinbare Ruby soll die phantastische Welt von Salvya vor dem Untergang bewahren? Wäre da nicht Rockstar Kai mit seinen verdammten Kusslippen, würde die angebliche Prinzessin sich niemals mit der finsteren Herrscherin Thyra anlegen. Doch dann zündet Kai den Funken in Ruby, der Salvyas Schicksal besiegelt. Tränenspur Nachdem Thyra besiegt scheint, kämpft Ruby mit ihren alten Selbstzweifel und Albträumen, die am Tage grausame Realität werden. Als durch Rubys Schuld ihre Eltern von Thyras Schattengarde entführt werden, taucht plötzlich Kai auf. Doch das Wiedersehen ist nicht so rosarot, wie Ruby es sich erträumt hat – denn Kai umgibt ein finsteres Geheimnis. Zitat: »Herzensmusik«, erklärte er knapp. »Du kannst sie nicht hören, weil ihr Herz zu meinem singt.« S. 97 Meinung: Dies ist ein absolut faszinierendes Buch voller Phantasie und vor allem über die Macht der Phantasie. Ein wenig hat es mich an “Die unendliche Geschichte”, eines meiner absoluten Lieblingsbücher, erinnert. Der Schreibstil der Autorin ist einfach großartig. Sehr humorvoll und auch bildgewaltig, dabei aber auch spannend und fesselnd, so macht Lesen richtig Spaß! Allerdings ist die Geschichte auch…
Titel: Herz des Winters Autor: Madeleine Puljic Coverdesign: Mario Lampic Verlag: Greenlight Press Genre: High-Fantasy Erscheinungsjahr: 2018 gelesen: 07/2021 Kurzbeschreibung: SCHNEE, EIS UND MAGIE. Sie ist eine ausgebildete Kämpferin. Beinahe jedenfalls. Er war zu Lebzeiten ein mächtiger Zauberer. Behauptet er. Daena und ihr knochiger Gefährte schlagen sich mit schlecht bezahlten Aufträgen durchs Leben, als sie in etwas verwickelt werden, das alles bisher Dagewesene übertrifft und sie mit den Schrecken der eigenen Vergangenheit konfrontiert. Ihr neuer Auftrag lautet Krieg – und der Sold ist das Überleben der menschlichen Rasse. Zitat: »Natürlich, du Erhabener«, gab sie zurück. »Du Herr der Knochen, Meister der schlechten Witze, Eroberer der Stoffbeutel … Au!« »Beißer der aufmüpfigen Kämpfer, nicht zu vergessen.« S.40 Meinung: Bei diesem Buch dürfen wir Leser High-Fantasy mal auf eine ganz andere Weise erleben. Rasant und witzig, dabei aber nicht minder phantasievoll, ganz im Gegenteil. Selten habe ich so viele verschiedene faszinierende, sowohl liebenswerte, als auch abschreckende, Wesen in einem Buch erlebt. Die Dialoge zwischen Daena und Berekh sind absolut herrlich. Berekhs zynische Art und Danas Schlagfertigkeit machen einfach richtig Spaß. Daenas Entwicklung von der Kämpferin, voller Selbstzweifel und schlechtem Gewissen, hin zur selbstbewussten Frau hat mir sehr gefallen. Die Bedrohung durch die…
Titel: Heartless – Das Herz der Verräterin Autor: Sara Wolf Coverdesign: Carolin Liepins Verlag: Ravensburger Genre: High-Fantasy, Romantasy Erstausgabe: 2020 gelesen: 04/2021 Kurzbeschreibung: Zera hatte einen Auftrag: das Herz des Prinzen zu stehlen. Doch auch ein herzloses Mädchen kann sich verlieben … Prinz Lucien hätte nie erfahren dürfen, was Zera wirklich ist: eine Herzlose, die ihm wortwörtlich das Herz stehlen sollte. Nun hält der junge Prinz Zera auf Abstand. Doch die Erinnerungen an seine Blicke, seine Berührungen und seine Küsse brennen immer noch auf ihrer Haut. Da macht seine Schwester Zera ein verlockendes Angebot: Wenn sie ein uraltes magisches Monster zähmt, erhält sie ihr Herz zurück – und wird endlich frei sein … Zitat: „Wie mutig kann eine Maus im angesichts eines Wolfes sein der Mäuse in Stücke reißt?, höhnt die Glut. Und du bildest dir immer noch ein, dass eine Maus und ein Wolf Freunde sein können…” Meinung: Das Buch schließt direkt an den Vorgänger an und trotz längerer Pause war ich schnell wieder voll drin in der Geschichte von Zara. Das Gute ist, dass alles Wichtige nebenbei, ohne nervig zu sein, wiederholt wird. Besonders gefallen hat mir, dass Zara ihre spitze Zunge nicht verliert und damit für einige…
Titel: Cassardim – Jenseits der Schwarzen Treppe Autor: Julia Dippel Umschlagdesign: Marie Graßhoff Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erstausgabe: 2020 gelesen: 01/2021 Kurzbeschreibung: Romantisch, gefährlich, mitreißend – Die Liebe zwischen Amaia und Noár muss sich beweisen! Als Goldene Erbin und Verlobte des Schattenprinzen ist Amaia den Mächtigen in Cassardim ein Dorn im Auge. Auf ihrer Reise durch die Fürstentümer muss sie deshalb nicht nur die höfischen Intrigen überleben, sondern auch diverse Mordanschläge. Besonders in der Schattenfeste, wo Liebe als Schwäche gesehen wird, schwebt Amaia in großer Gefahr. Um sie zu schützen, ist Noár gezwungen, erneut zu dem skrupellosen Prinzen zu werden, den alle so fürchten. Doch wieder einmal ist nichts, wie es scheint, sodass nicht nur Amaias Herz auf eine harte Probe gestellt wird. Zitat: »Berührst du mich, bin ich zu Hause. Küsst du mich, verbrenne ich. Verliere ich dich…« Seine Stimme wurde brüchig und gab mir einen Blick in sein Innerstes. »… sterbe ich.« 65% Meinung: Band 1 hatte mich total geflasht und so war klar, dass ich Band 2 dringend lesen muss sobald er erscheint, leider habe ich viel zu lange keine Zeit gefunden, aber jetzt war es endlich soweit. Der kurzen Rückblick zu Beginn des Buches erleichtert den Einstieg…
Titel: The Belles – Königreich der Dornen Autor: Dhonielle Clayton Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Planet! Genre: Jugend-High-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 03/2020 Kurzbeschreibung: Schillernd, spektakulär, skrupellos – die Revolution um die Macht der Schönheit beginnt! Camelia, die Favoritin der Belles, ist auf der Flucht. Schnellstmöglich muss sie die kranke Prinzessin Charlotte finden, die spurlos verschwunden ist. Sie soll zur neuen Königin werden und ihre teuflische Schwester Sophia ablösen. Doch Sophia weiß um Camelias Plan und hetzt ihre Soldaten auf die flüchtige Belle. Der treue Rémy weicht Camelia nicht von der Seite, aber da ist auch immer noch Auguste, der ihr einfach nicht aus dem Kopf will – obwohl er ihr das Herz gebrochen hat. Doch Camelia darf nicht der Vergangenheit nachtrauern, denn ihre Feinde lauern überall, sogar an Orten, an denen sie sie am wenigsten erwartet … Meinung: Auch Band 2 hat wieder ein wunderschönes Cover von Alexander Kopainski gezaubert bekommen. Es passt perfekt zum Vorgänger und spiegelt die Spannung zwischen Schönheit und Grausamkeit, die auch in der Geschichte Thema ist, super wider. Die Handlung startet direkt mit der spannenden und ereignisreichen Flucht von Camille, ihren Schwestern und Rémy. Hatte für mich dann zwischendurch aber auch ein paar (High-Fantasy-typische) Längen.Und doch…
Titel: Fire & Frost – Von der Dunkelheit geliebt Autor: Elly Blake Coverdesign: Carolin Liebins Verlag: Ravensburger Genre: High-Fantasy / Romantasy Erscheinungsjahr: 2019 gelesen: 02/2020 Kurzbeschreibung: Eis und Feuer kämpfen um Rubys Liebe. Doch ihr Herz gehört der Dunkelheit. Nach den Ereignissen am Feuerhof steht Rubys Welt Kopf. Sie ist nicht nur die Kronprinzessin der Firebloods, sie ist zudem die Tochter des grausamen Gottes Eurus, der die Welt mit furchtbaren Schattenwesen überziehen will. Auch Rubys Gefühle sind in Aufruhr, denn obwohl sie den Frostkönig Arcus liebt, verfolgen Kais feurige Augen sie bis in den Schlaf. Als Ruby, Arcus und Kai ins Frostreich zurückkehren, um Eurus‘ Pläne zu vereiteln, stehen sie plötzlich einem mächtigen Feind gegenüber. Doch die größte Gefahr lauert in ihrer Mitte, denn in Ruby regt sich eine tödliche Dunkelheit … Meinung: Ich finde es immer großartig, wenn Bücher es schaffen, dass ich auch nach einem Jahr seit dem Vorgängerband, nach wenigen Seiten wieder voll drin bin in der Geschichte. Das hat hier hervorragend geklappt und das ganz ohne nervige Wiederholungen. Ein weiterer Pluspunkt der Geschichte war für mich, dass sie direkt sehr spannend beginnt und mich so sofort wieder in ihren Bann gezogen hat. Ich habe mich sehr…
Titel: Shadowscent – Die Blume der Finsternis Autor: P.M. Freestone Covergestaltung: Formlabor Verlag: Dragonfly Genre: Jugend-High-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 01/2020 Kurzbeschreibung: Im Kaiserreich Aramtesch haben Düfte Macht – und diejenigen, die sie beherrschen! Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden. Rakel, der armen Dienerin mit einem besonderen Talent für Düfte, und Ash, dem Leibwächter des Prinzen, fällt die eigentlich unlösbare Aufgabe zu, das rettende Gegenmittel zu finden. Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln und ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen … Meinung: Dieses Buch hat es mir zu Beginn nicht gerade leicht gemacht es zu mögen. Zwar hat mich die Idee Düfte als zentrales Element dieser Welt zu wählen sehr fasziniert. Und die Kombination mit den verschiedenen Göttern und der “Magie” dieser Welt ist wahrlich gelungen. Aber es gab eine recht lange Einführung bevor die Handlung nach ca. ¼ des Buches endlich so richtig startet. Durch diese Seiten musste ich mich geradezu quälen, wurde dafür dann aber auch sehr belohnt. Denn an dann war das Buch sehr fesselnd und ich wollte es stellenweise gar nicht mehr aus der Hand…
Titel: Cassardim – Jenseits der Goldenen Brücke Autor: Julia Dippel Umschlagdesign: Carolin Liepins Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erstausgabe: 2019 gelesen: 12/2019 Kurzbeschreibung: Gefährlich, überraschend und fesselnd – willkommen in Cassardim! Amaia ist gerade sechzehn geworden – zum achten Mal. Warum ihre Familie so langsam altert und warum sie keinem ihrer fünf Geschwister ähnelt, möchte Amaia unbedingt herausfinden, aber ihre Eltern tun alles, um dieses Familiengeheimnis zu wahren – ständige Umzüge, strenge Regeln und Gedankenkontrolle inklusive. Amaia sieht ihre Chance gekommen, als ihre älteren Brüder eines Tages einen Gefangenen mit nach Hause bringen: den geheimnisvollen wie gefährlichen Noár, der ebenso wenig menschlich ist wie sie. Doch dann wird Amaias Familie angegriffen und plötzlich ist Noár ihre letzte Hoffnung: Er verlässt mit ihnen die Menschenwelt und bringt sie nach Cassardim, ins Reich der Toten, wo Amaia zwischen Intrigen, Armeen, lebendig gewordenen Landschaften, unwirklichen Kreaturen und mächtigen Fürstenhäusern endlich ihre Antworten findet – und ihr Herz verliert. Meinung: Schon bei “Izara” war ich fasziniert wie schnell eine Geschichte Fahrt aufnehmen kann. Und auch bei Cassardim beweist Julia Dippel wieder ihr Talent eine Geschichte von Beginn an rasant, actionreich und spannend zu gestalten. Und auch das Prickeln und Knistern lassen nicht lange auf sich…
Titel: Das Imperium aus Asche Autor: Anthony Ryan Coverdesign: Birgit Gitschier Verlag: Klett-Cotta Genre: High-Fantasy Erscheinungsjahr: 2019 gelesen: 11/2019 Kurzbeschreibung: Im Krieg des weißen Drachen wird Freiheit mit Blut und Feuer bezahlt… Alles steht auf dem Spiel. Die zu bringenden Opfer sind hoch. Der letzte Hoffnungsschimmer liegt in einem uralten vergessenem Wissen. Mit das »Imperium aus Asche« legt Anthony Ryan den fulminanten Abschlussband der Draconis- Memoria-Trilogie vor. Ein unvorstellbar mächtiger Drache hat sich erhoben und führt eine Armee aus Bestien und Verderbten an. Das Überleben der ganzen Menschheit steht auf dem Spiel. Claydon Torcreek, ehemals ein kleiner Dieb und Blutgesegneter, die Agentin Lizanne Lethridge und der Kapitän Corrick Hilemore sind in verschiedene Erdgegenden versprengt. Aber sie stellen sich der todbringenden Macht entgegen, während die Welt vor ihren Augen in Flammen aufgeht. Meinung: Das war er also, der Abschluss der “Draconis Memoria”-Trilogie. Ich bin immer noch ein wenig überwältigt von diesem imposanten Finale. Dieses Buch schließt, nach einem Tagebucheintrag von Lewella Tythencroft, direkt an Band 2 an. So ist die Spannung gleich von Beginn an wieder voll da. Und trotz der vielen Personen und Orte habe ich schnell wieder in die Geschichte hinein gefunden und mit all den Protas auf ein…