Titel: Ever & After – Die dunkle Hochzeit
Autor*in: Stella Tack
Coverdesign: Alexander Kopainski
Verlag: Ravensburger
Genre: Jugendbuch, Dark Romantasy
Erscheinungsjahr: 2024
gelesen: 12/2024
Kurzbeschreibung:
Mit einem einzigen Kuss hat Rain alles verloren, was ihr lieb und teuer ist. Seit der Prinz aus dem Grab auferstanden ist, stürzt seine Magie das Land ins Chaos. Rain versucht verzweifelt, ihrem düsteren Schicksal zu entkommen. Denn als Schneewittchen-Erbin soll sie den Prinzen heiraten und damit die Prophezeiung erfüllen, die allen den Untergang bringt. Ihr letzter Ausweg: ein Deal mit Rumpelstilzchen. Doch einer Märchenfigur zu vertrauen, ist genauso gefährlich, wie sich in eine zu verlieben.
Meinung:
Ich habe so sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet und habe mich riesig gefreut, es jetzt endlich lesen zu können. Es schließt auch nahtlos an Band 1, was ich grundsätzlich super finde. Durch die Pause zwischen den Büchern habe ich allerdings etwas gebraucht, um alle relevanten Fakten wieder ins Gedächtnis zu rufen. Nichts desto trotz hat sich sehr schnell wieder große Lesefreude eingestellt. Ich liebe Stella Tacks Schreibstil. Diese Mischung aus düster, brutal, spannend, humorvoll und einem Hauch romantisch ist einfach genau meins. Wobei ich die Altersempfehlung des Verlags nicht ganz angemessen finde. Für 14-jährige ist das Buch aus meiner Sicht zu blutrünstig.
Rain hat mir als Protagonistin wieder sehr gefallen. Sie ist loyal, mutig und trotzdem sind ihre Panik und Verzweiflung gut zu spüren. Besonders gut gefällt mir, dass sie keine Einzelkämpferin ist, sondern immer Freud:innen und Unterstützende an ihrer Seite hat. Cole ist ein interessanter, vielschichtiger Charakter mit etlichen Geheimnissen, aber ich werde nicht so richtig warm mit ihm. Ich bin eher #teamedward.
Zwischendurch hatte die Geschichte für mich leider auch ein paar Längen. Ich hatte das Gefühl, die Handlung dreht sich im Kreis und kommt kaum voran. Dennoch ist die Geschichte gespickt mit etlichen krassen Wendungen und das Finale hat es absolut in sich. Was für ein Ende …
Fazit:
Düster, brutal, spannend und humorvoll wie Band 1. Mit krassen Wendungen, welche die kleinen Längen zwischendurch klar überwiegen. Und dieses Ende …
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans!
Bewertung: 4 Sterne
Erhalten: Vorablesen
Bildquelle und weitere Infos. (Verlagsseite)
No Comments