Titel: Fürimmerhaus Autor*in: Kai Meyer Sprecher*in: Simon Jäger Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: argon (Buch: Sauerländer) Genre: Jugendfantasy Erscheinungsjahr: 2021 gehört: 10/2021 Kurzbeschreibung: Als Mitternacht auf Mittag fiel, kam Carter ins Fürimmerhaus Das Fürimmerhaus steht zwischen den Welten, am Ufer eines dunklen Ozeans. Es hat tausende Hallen und Säle, seine Korridore sind endlos. Und noch immer wächst es weiter und verändert sich. Im Fürimmerhaus stranden junge Heldinnen und Helden, die ihre Welten vor dem Untergang bewahrt haben. Die Herrschenden fürchten ihre Macht und schicken sie hierher ins Exil. Doch Carter ist kein Held wie die anderen. Er besitzt keine Erinnerung, ist nur von einem überzeugt: Er hat niemals eine Welt gerettet. Und so begibt er sich auf die abenteuerliche Reise durch das Fürimmerhaus, auf der Suche nach seiner Bestimmung. Meinung: Ich habe leider die gekürzte Version des Hörbuchs gehört, es gibt aber auch eine ungekürzte Version als Download. Ein Haus als eine ganze, eigene Welt? Das klang so abwegig, aber auch faszinierend, dass ich dieses Hörbuch einfach hören musste. Ich gestehe zu Beginn war die Geschichte für mich etwas verwirrend. Man weiß eben immer nur so viel wie die Protas und das ist zu Beginn fast nichts.☺ Nach und nach…
Es ist inzwischen schon eine Weile her, aber ich möchte euch natürlich trotzdem noch von meinen Messeerlebnissen berichten. Mein erstes Highlight durfte ich direkt nach meiner Ankunft in Leipzig am Freitag Abend erleben – die Häppchenlesung. In gemütlicher Runde habe ich den schönen, emotionalen und lustigen Lesungen sieben wundervoller Autorinnen gelauscht. Besonders gefreut habe ich mich, dass ich das ganze gemeinsam mit vielen von Marah Woolfs Testleserinnen (liebevoll auch Testsklavinnen genannt), zu denen auch ich gehöre, erleben durfte. Den Abend hat Poppy J. Anderson eröffnet und dann an Hannah Siebern, für die erste Lesung aus deren neuen Buch „Barfuß im Herzen“, übergeben. Daran angeschlossen hat sich Mila Summers mit ihrem Werk „Liebe ist ein Glücksfall“. „Zorn der Engel“ von Marah Woolf habe ich zwar bereits gelesen (die Rezension dazu folgt), aber dennoch bereitet es mir immer wieder Freude die Werke von den Autoren selbst gelesen zu hören. Emily Bold hatte ein wenig mit dem Mikro zu kämpfen, was für Erheiterung bei allen Anwesenden führte. Ebenso wie ihr Vortrag aus „Hearts on Fire – Leo“. Leider erscheint das Buch erst im Herbst diesen Jahres, aber Band 1 der Reihe „Hearts on Fire – Jonah“ von Johanna Danninger ist bereits erhältlich. Katharina…