Wenn Hecken plötzlich zurück starren
Buchrezension / 17. September 2021

  Titel: Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann Autor*in: Kerstin Gier Coverdesign: Eva Schöffmann-Davidov Verlag: Fischer Genre: Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 09/2021 Kurzbeschreibung: Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven: Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben … Zitat: »Bist du … Hast du zufällig einen Cousin in London?«, fragte ich zurück, während ich fasziniert auf den Drachenschwanz starrte, dessen dreieckige Spitze sich bewegt wie bei einer nervösen Katze. »Einen Wasser­speierdämon namens Xemerius?« 52% Meinung: Ich muss gestehen, ich hatte durchaus große Erwartungen…

Die Mamis der Mütter-Mafia finden sich
Buchrezension / 3. Juni 2018

Titel: Die Mütter-Mafia Autor: Kertin Gier Genre: Frauenroman Erstausgabe: 2005 gelesen: 05/2018 Kurzbeschreibung: Es gibt sie, die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter, die sich nur über Kochrezepte, Klavierunterricht und Kinderfrauen austauschen. Doch eigentlich sind sie der Albtraum jeder Vorstadtsiedlung. Dagegen hilft nur eins. Sich zusammenrotten und eine kreative Gegenbewegung gründen: die MÜTTER-MAFIA! Ab jetzt müssen sich alle braven Muttertiere warm anziehen … Band 1 der erfolgreichen Mütter-Mafia-Trilogie Kurzmeinung: Dieses Buch hatte ich vor ein paar Jahren schon einmal begonnen, aber damals war ich wohl noch nicht tief genug in der Materie drin. Damals habe ich es nach den ersten Seiten abgebrochen, diesmal habe ich es verschlungen! Zu Beginn habe ich ein wenig gebraucht um mit der Protagonistin warm zu werden. Sie ist sehr von Selbstzweifeln geplagt und ziemlich naiv, aber mit der Zeit ist sie mir doch ans Herz gewachsen. Die einzelnen Kapitel beginnen immer mit Einträgen aus dem Mütter-Society-Forum, über welche ich mich jedesmal herzlich amüsiert habe. Alles so herrlich überzogen und doch so erschreckend nah an der Realität mancher Mütter. Insgesamt hat mir der Humor dieses Buches richtig gut gefallen und ich musste immer wieder lauthals Lachen. Angereichert wurde diese tolle Geschichte noch mit einem Hauch Romantik, wodurch sie…