Titel: SoulSystems 1 – Finde, was du liebst Autor: Vivien Summer (Facebook) Genre: Jugend-SiFi-Dystopie Erstausgabe: 2017 gelesen: 02/2018 Klappentext: **Eine perfekte Welt braucht perfekte Rebellen…** Ella lebt schon von Geburt an in einer der Gründerkolonien auf dem Mars und kennt die Erde nur von Bildern. Alles, was sie über das einstige Zuhause ihrer Vorfahren weiß, ist, dass es durch große Kriege zerstört wurde und so etwas nie wieder vorkommen wird. Dafür sorgt das Unternehmen SoulSystems Inc., das anhand von Tests jedem Bewohner der Sternkolonien den perfekten Beruf und den perfekten Partner vorschlägt. Ella hat diese Tests gerade hinter sich und, obwohl sie die Tochter des Polizeichefs ist, bereits gegen die Regeln verstoßen. Denn ihr Herz schlägt für jemanden, der ihr nicht zur Auswahl steht – und der eigentlich auch nicht auf dem Mars sein sollte… Meinung: Allein schon mit ihrem fesselnden und flüssigen Schreibstil hat mich die Autorin von Anfang an gefesselt. Aber auch der Inhalt der Geschichte ist ganz nach meinem Geschmack. Eine Kolonie auf dem Mars, in welcher der Lebensrhythmus von Maschinen bestimmt wird, ein Unternehmen, welches ein glückliches Leben mit dem perfekten Partner verspricht, Regelverstöße, die schwer geahndet werden und eine Liebesgeschichte mit ganz vielen wundervollen Knistermomenten. Für…
Beim Herbst-Blogger-Seminar der Natzwerkagentur Bookmark habe ich dieses wundervolle Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Was für ein Glück, sonst hätte ich diesen Schatz womöglich niemals gelesen. Cover: Die Besonderheit dieses Covers kommt auf Bildern nicht richtig rüber. Der Einband besteht aus zwei dicken Kartons, in die Titel bzw. Klappentext eingeprägt sind. Die Schriftfarbe hat einen glänzenden Effekt. Das Cover ist zwar etwas empfindlich, aber wirklich außergewöhnlich und wunderschön! Inhalt: Lucas hat sich von seinem Kumpel Ben zu einer Party überreden lassen,auf die er eigentlich gar keine Lust hatte. Er hofft dort ein Mädchen abschleppen zu können, doch irgendwie läuft alles schief und er findet sich mit einem ganz anderen Mädchen auf einer Gartenbank wieder. Sie ist irgendwie anders, aber gut anders. Doch als sie überhastet von der Party verschwindet und Lucas auffällt, dass er nicht mal ihren Namen kennt, ist sein Frust so groß, dass er sich abreagieren muss. Er schlägt Ben ein Motorradrennen vor, mit verhängnisvollen Folgen, nicht nur für ihn. Meinung: Der gefühlvolle und flüssige Schreibstil, der auch immer eine Prise Humor enthält, hat mich von Anfang an gepackt. Ich kann gar nicht richtig in Worte fassen warum, aber das Buch hat mich so gefesselt, dass ich zwei Nachtschichten…