Schnelle, leckere Rezepte für die kalte Jahreszeit

19. Oktober 2025

Titel: Cozy Baking Time – Süße Rezepte für die kalte Jahreszeit
Autor*in: Theresa Haubs
Coverdesign: ki36 Editorial Design
Verlag: Gräfe und Unzer
Genre: Backbuch
Erscheinungsjahr: 2025
gelesen: 10/2025

Kurzbeschreibung:
Cozy Baking Time: Süße Rezepte für die kalte Jahreszeit – Dein perfekter Begleiter zu New Romance & New Adult BüchernStell dir vor: Draußen rieselt der Schnee, du kuschelst dich mit deinem Lieblingsbuch aus den Genres New Romance oder New Adult auf die Couch – und als i-Tüpfelchen warten selbst gebackene Zimtschnecken oder ein saftiger Apple Crumble auf dich! Klingt traumhaft? Ist es auch! Genau dafür gibt es das neue Backbuch „Cozy Baking Time“ von Bookfluencerin Theresa Haubs.

Meinung:
Auf dieses Backbuch aufmerksam geworden bin ich wegen des Covers. Die Farben und die Aufmachung, das hat mich sofort angesprochen. Und auch die Gestaltung im Inneren hat mich sofort überzeugt. Immer ein Rezept auf einer Doppelseite. Auf der einen ein wunderschönes Bild des „Ergebnisses“ und auf der anderen sehr klar und übersichtlich die Zutaten und die Anleitung. Immer wieder gibt es auch noch kurze Tipps, um das Rezept etwas zu pimpen oder abzuwandeln.
Auch die Aufteilung nach Herbst- und Winterrezepten gefällt mir gut. Zu Beginn gibt es ein paar „Back-Hacks“, die gerade für Einsteiger sicher super sind. Aber auch die „Rezept-Upgrades“ und die „Pannenhilfe“ finde ich nette Ideen. 
Der Klappentext verspricht schnelle und einfache Rezepte. Das war für mich das Hauptargument für dieses Buch, da ich zwischen Job, Haushalt, Hund und Kindern oft kaum noch Zeit fürs Backen habe. Bei den Rezepten, die ich bisher gebacken habe, hat das auch super gepasst. Sie waren wirklich ruck-zuck zubereitet. Und man braucht keine exotischen Zutaten. Allerdings hätte es für mich an der ein oder anderen Stelle doch gerne noch zusätzliche Erklärungen geben dürfen. (Wie drittele ich ein Croissant Dreieck? Was bedeutet „schaumig“?…) 
Ich habe beim Zubereiten definitiv gemerkt, dass die Rezepte von Oma inspiriert sind. Die Zuckermenge kommt mir oft recht hoch vor. (Wie ich es von meiner Oma auch kenne.) Ich habe oft nur 2/3 – 3/4 der Menge verwendet und es war absolut süß genug. Und mit den Temperatur- und Zeitangaben hatte ich etwas Schwierigkeiten, die waren oft etwas hoch und/oder lang, wobei das natürlich auch an unserem Ofen liegen kann. Tatsäch­lich hatte ich das Problem aber bisher bei noch keinem anderen Backbuch so extrem. Das Backergebnis hat aber allen immer super geschmeckt und das ist doch die Hauptsache.
Ich werde sicher noch einiges aus diesem Buch backen. Und vieles bestimmt auch immer wieder!

Fazit:
Wunderschön aufgemachtes Backbuch mit einfachen, schnellen und leckeren Rezepten. Ein paar zusätzliche Erläuterungen wären hilfreich gewesen. 
Von mir gibt es eine klare Empfehlung!

Bewertung: 4 Sterne

Erhalten: Vorablesen

Bildquelle und weitere Infos. (Verlagsseite)

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert