Titel: Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält Autor*in: Kerstin Gier Coverdesign: Eva Schöffmann-Davidov Verlag: S. Fischer Genre: Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 01/2025 Kurzbeschreibung: Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann das: Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen. Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll. Und flüchtige Schwarzalben, die versteckt werden wollen, sowie ein ominöses Orakel, das im entscheidenden Moment immer wieder verschwindet. Mit anderen Worten: ein ganz normaler Dienstag. Dann gerät Matilda auch noch ins Visier mächtiger Feinde. Zusammen mit Quinn muss sie Geheimnisse entschlüsseln, die den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten … Meinung: Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Bax liebe? 🙂 Und dank seiner einzigartigen Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse, war ich auch sofort wieder voll drin in der Geschichte. Ich mochte sehr, dass Quinn und Matilda dieses abschließende Abenteuer gemeinsam bestreiten. Auch wenn die beiden und auch ihre Beziehung wieder viel kindlicher gewirkt haben, als sie eigentlich sind. Dass Matilda auch noch eine wichtige Rolle zu spielen hat und wie sie sich dem stellt, hat…
Titel: Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war Autor*in: Kerstin Gier Coverdesign: Eva Schöffmann-Davidov / buerosued.de Verlag: Fischer Genre: Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2023 gelesen: 06/2023 Kurzbeschreibung: Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx– und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät? Meinung: Trotz der Pause von fast 2 Jahren war ich sehr schnell wieder voll in der Geschichte drin. Dazu hat natürlich auch der wieder einmal herrlich lockere, witzige und fesselnd Schreibstil, wie man ihn von Kerstin Gier gewohnt ist, beigetragen. Aber auch die kleinen, gut eingearbeiteten Erinnerungen sind natürlich hilfreich. Quinn und Matilda sind mir weiterhin sehr sympathisch, auch wenn ich Quinns…
Titel: Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann Autor*in: Kerstin Gier Coverdesign: Eva Schöffmann-Davidov Verlag: Fischer Genre: Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 09/2021 Kurzbeschreibung: Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven: Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben … Zitat: »Bist du … Hast du zufällig einen Cousin in London?«, fragte ich zurück, während ich fasziniert auf den Drachenschwanz starrte, dessen dreieckige Spitze sich bewegt wie bei einer nervösen Katze. »Einen Wasserspeierdämon namens Xemerius?« 52% Meinung: Ich muss gestehen, ich hatte durchaus große Erwartungen…