Ein Drache erwacht
Buchrezension / 31. Mai 2025

Titel: Dragons in Secret – Jadeblut Autor*in: Andreas Suchanek Coverdesign: Giessel Design Verlag: Drachenmond Genre: Urban-Fantasy Erscheinungsjahr: 2025 gelesen: 05/2025 Kurzbeschreibung: Wenn Jade und Asche sich vereinen, wird das Tor sich öffnen. Eine uralte Drachen-Dynastie, verborgen in Londons Schatten. Eine Jäger-Gesellschaft, die alles daransetzt, sie auszulöschen. Und mittendrin: Ashley Evans, deren Leben an ihrem Geburtstag für immer aus den Fugen gerät. Ein mysteriöses Kästchen enthüllt Ashleys wahre Natur – sie ist ein Drache. Gejagt von finsteren Mächten trifft sie auf Caleb Lancaster, einen Mann voller Geheimnisse. Gemeinsam suchen sie Antworten: Warum erwacht Ashleys Drachenblut erst jetzt? Gibt es eine verborgene siebte Dynastie in London? Und welches düstere Ziel verfolgen die Jäger wirklich? Meinung: Wieder einmal zündet Andreas Suchanek ein wahres Feuerwerk aus Geheimnissen, Intrigen und krassen Wendungen. Ich liebe das!  Bisher habe ich mich nicht so richtig auf diesen Drachen-Trend eingelassen. Aber bei einem Buch von Andreas Sudanek konnte ich natürlich nicht widerstehen.  Die Gestaltwandlerthematik finde ich spannend und hier und wirklich toll umgesetzt, dass es Drachen sind war für mich allerdings nicht so entscheidend.  Ashley ist für mich eine tolle Protagonistin. Stark, selbstbewusst und doch kann sie Hilfe annehmen. Zusammen mit Caleb ist sie ein wirklich tolles Team! Mein…

Wenn Hoffnung schmerzt – das letzte Kapitel einer großen Geschichte
Buchrezension / 19. Mai 2025

Titel: A Kiss to End a Strom Autor*in: Julia Dippel Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erscheinungsjahr: 2025 gelesen: 04-05/2025 Kurzbeschreibung: Manchmal reicht ein Lied, um die Nacht zu durchdringen Seit fast drei Jahren ist Sintha nun auf der Flucht vor Arez. Der Krieg hat den Kontinent fest im Griff und die Vakàr kämpfen an vorderster Front für die magische Welt. Doch als Arez tödlich verwundet wird, muss sich Sintha entscheiden: Entweder sie stellt sich dem, was sie ihm angetan hat, oder der Mann, den sie liebt, wird sterben. Meinung: Obwohl nach den Cliffhanger in Band 2 inzwischen drei Jahre vergangen sind, ist Sins Verzweiflung noch immer in jedem Wort spürbar.  Und ich war super schnell wieder voll drin in der Geschichte. Ich bin einfach ein großer Fan von „Was bisher geschah“ in Buchreihen!  Dieses Buch war für mich geprägt von dem Gefühl der Ansichtslosigkeit, das immer wieder aufkam. Aber Sin wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht immer weiter kämpfen würde. Für Arez, die Qidhe und den Frieden. Und das ist auch bei Arez nicht anders, auch wenn seine Gefühle für Sin nicht mehr die gleichen sind. Jedes Aufeinandertreffen der beiden ist von einer unglaublichen Anziehung, aber auch…

Sins Tage sind gezählt…
Buchrezension / 12. November 2024

Titel: A Storm to Kill a Kiss Autor*in: Julia Dippel Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 11/2024 Kurzbeschreibung: Manchmal reicht ein Kuss, um ein Herz zu brechen Sintha konnte die mysteriöse Mordserie in Enebha zwar beenden, doch der Preis dafür war hoch: Jeder weiß nun, wer sie ist. Darum muss sie nun an der Seite der Monarchin in die Hauptstadt reisen, wo sie als Symbol des Friedens vorgeführt werden soll. Doch das scheinbare Wohlwollen der Monarchin hat ein Ablaufdatum und Arez’ Misstrauen verfolgt sie ebenso wie der Sturm. Wenn es ihr nicht gelingt, den Drahtzieher hinter der gefährlichen Intrige zu finden, in die sie verstrickt wurde, verliert sie nicht nur seine Liebe, sondern auch ihr Leben. Meinung: Es gibt wenig Bücher, auf die ich so sehr hinfiebere, wie ich es auf dieses getan habe. Und so viel vorweg, ich wurde nicht enttäuscht.  Auch dank des „Was bisher geschah“ war ich sehr schnell wieder drin in der Geschichte. Und von Beginn an gefesselt! Sins Gefühle und das Bedürfnis, klar zu stellen, was geschehen war, war für mich so sehr spürbar, ich hätte Arez am liebsten selbst gepackt und ihm ins Gesicht gebrüllt: „Jetzt HÖR doch endlich einmal…

Intrigen und Scharaden gegen Liebe und Vertrauen
Buchrezension / 7. Januar 2021

Titel: Cassardim – Jenseits der Schwarzen Treppe Autor: Julia Dippel Umschlagdesign: Marie Graßhoff Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erstausgabe: 2020 gelesen: 01/2021 Kurzbeschreibung: Romantisch, gefährlich, mitreißend – Die Liebe zwischen Amaia und Noár muss sich beweisen! Als Goldene Erbin und Verlobte des Schattenprinzen ist Amaia den Mächtigen in Cassardim ein Dorn im Auge. Auf ihrer Reise durch die Fürstentümer muss sie deshalb nicht nur die höfischen Intrigen überleben, sondern auch diverse Mordanschläge. Besonders in der Schattenfeste, wo Liebe als Schwäche gesehen wird, schwebt Amaia in großer Gefahr. Um sie zu schützen, ist Noár gezwungen, erneut zu dem skrupellosen Prinzen zu werden, den alle so fürchten. Doch wieder einmal ist nichts, wie es scheint, sodass nicht nur Amaias Herz auf eine harte Probe gestellt wird. Zitat: »Berührst du mich, bin ich zu Hause. Küsst du mich, verbrenne ich. Verliere ich dich…« Seine Stimme wurde brüchig und gab mir einen Blick in sein Innerstes. »… sterbe ich.« 65% Meinung: Band 1 hatte mich total geflasht und so war klar, dass ich Band 2 dringend lesen muss sobald er erscheint, leider habe ich viel zu lange keine Zeit gefunden, aber jetzt war es endlich soweit. Der kurzen Rückblick zu Beginn des Buches erleichtert den Einstieg…