Die Mondia droht zu zerbrechen
Buchrezension / 10. Juli 2025

Titel: Twisted Treason Autor*in: Alexandra Flint Coverdesign: Franziska Stern Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erscheinungsjahr: 2025 gelesen: 07/2025 Kurzbeschreibung: Sim und Remy haben geblutet, gelitten und schließlich die Weltenbibliothek Mondia gerettet, aber ihr Triumph ist nur von kurzer Dauer. Denn Sim ist von den bedrohlichen Novas verschleppt worden. Obwohl es kein Lebenszeichen gibt, setzt Remy alles daran, ihn zu finden, doch ausgerechnet die Weltenschreiber legen ihr immer wieder Steine in den Weg. Auf sich allein gestellt sucht Remy nach Antworten und deckt dabei ein Geheimnis über ihre eigene Herkunft auf, das ihre gesamte Welt ins Wanken bringt. Umgeben von Verrat und Lügen scheint sie niemandem mehr trauen zu können. Nicht einmal sich selbst. Meinung: Sehnsüchtig habe ich auf diese Fortsetzung gewartet und nun endlich auch die Zeit gefunden, sie zu lesen. Wie in Band 1 erschafft schon der Prolog eine düstere Spannung, die das ganze Buch über anhält. Die Geschichte knüpft dann auch nahtlos an Band 1 an. Nach nur wenigen Seiten war ich wieder voll drin in der Geschichte. Die Lage spitzt sich bis zum großen Showdown am Ende immer weiter zu, wodurch die Spannung dauerhaft hochgehalten wird und sich am Ende nochmals steigert.  Mir hat besonders gefallen, dass Remy…

Eine wilde Jagd durch Paris und Europa
Buchrezension / 8. September 2024

Titel: Silent Secrets Autor*in: Alexandra Flint Coverdesign: Franziska Stern Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 09/2024 Kurzbeschreibung: Tief unter den Gassen von Paris schlummert ein uraltes Mysterium, das das fragile Gleichgewicht der Welt bewahrt: die Weltenbibliothek Mondia, ein verborgener Ort voller Bücher, die über das Schicksal der Menschheit wachen. Davon ahnt die 19-jährige Remy jedoch nichts, die ein normales Leben führt und ihre Zeit am liebsten in der Werkstatt im Blumenladen ihrer Schwester verbringt. – Bis eines Tages Kasimir in den Laden stolpert und ein magisches Kästchen verlangt, das in Remys Besitz sein soll. Denn sie ist die letzte Erbin der Ripari, einer Familie, deren Blutlinie seit Jahrhunderten die Bibliothek beschützt. Und nun liegt es in ihren Händen, die Mondia vor den Schatten der Zerstörung zu bewahren. Doch während Remy und Kasimir sich den drohenden Gefahren stellen, lauern ihre Feinde bereits im Verborgenen, entschlossen, die Welt, wie wir sie kennen, für immer zu vernichten … Meinung: Ein Buch über eine riesige Bibliothek, welche das „Herz“ unserer Welt verkörpert und somit für das Wohlergehen aller verantwortlich ist. Natürlich musste ich dieses Buch lesen!  Vorneweg etwas, das mein kleines Ökoherz direkt begeistert hat: Das Buch kommt mit einem Schutzumschlag aus Naturpapier….

Rettung für die Phantasie?
Buchrezension / 8. April 2019

Titel: Buchwächter – Das Buch der Phantasien Autor: Andreas Hagemann Genre: Jugendbuch Erstausgabe: 2018 gelesen: 03/2019 Kurzbeschreibung: Was würdest du tun, wenn du Phantasien zum Leben erwecken könntest? Die Begegnung mit dem Buchhändler Arthur ist für Finn mehr als der Beginn einer Freundschaft, denn dessen unscheinbarer Laden birgt zahlreiche Geheimnisse. Zwischen all den Bänden erwacht in dem neugierigen Jungen eine phantastische Gabe. Er lernt bald, dass Bücher weit mehr als nur Geschichten enthalten, es magische und äußerst mächtige Exemplare gibt. Als die Buchwächter ihn zu einem der ihren machen möchten, scheint sein Glück vollkommen. Doch schon bald zeigt die Welt der Bücher ihr finsteres Gesicht und Finn erkennt, wie bedeutsam seine Gabe ist. Er muss sich einer Macht stellen, gegen die selbst seine Kraft verblasst. Meinung: Dieses Buch steckt voller Phantasie und wundervollen bildhaften Beschreibungen, ohne dabei ausschweifend zu sein. Der Schreibstil ist schön locker, fesselnd und toll lesbar. Somit ist das Buch für alle Altersklassen ab ca. 10 Jahre super geeignet. Der Beginn der Geschichte hat mich ein wenig an “Die Unendliche Geschichte” erinnert, aber es wird schnell klar, dass die Handlung in eine ganz andere Richtung geht. Sehr passend empfand ich hier auch das Setting der Geschichte, eine…