Titel: Die Totenbändiger – Geisterjagd Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 02/2022 Kurzbeschreibung: Nach der kurzen Auszeit in Cornwall hat der Alltag die Hunts viel zu schnell wieder. Während Cam den Ghost Reapers bei ihren Aufträgen hilft und dabei weiter mit seinem Zwilling trainiert, steht für die Spuk Squads der Metropolitan Police die erste der geplanten Säuberungsaktionen an, mit denen man nach und nach alle Verlorenen Orte Londons zurückerobern will. Doch was wird die Geisterjäger im Scarlet Theater erwarten? Zitat: »Falls da überhaupt ein Geist drin ist«, warf Leslie skeptisch ein und ließ den Rucksack vor dem Tor auf den Boden plumpsen. »Ich will Madame Alfina ja nichts unterstellen, aber eventuell hat sich die Gute hier gestern bloß ein besonders ordentliches Räucherstäbchen angezündet. … 8% Meinung: Dies ist Band 20 der Totenbändiger Reihe, da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte mit Band 1 begonnen werden. Eines möchte ich gleich vorwegnehmen, das Ende dieses Bandes hat mich an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gebracht. Aber der Reihe nach… Die Säuberung des Theaters ist ganz Nadine-Erdmann-mäßig super beschrieben. Man hat das Gefühl live dabei zu sein. Und natürlich läuft nicht alles glatt, somit sind Action…
Titel: Pech und Schwäfel: Der Tote im Sand Autor*in: Robin Fuchs Sprecher*in: Mirja Boes Verlag: audible Original Genre: Dorfkrimi Erscheinungsjahr: 2021 gehört: 02/2022 Kurzbeschreibung: Spurensuche im Sandhaufen: Nach einer gemütsintensiven Woche mit ihrer pubertierenden Nichte, darf sich Kommissarin Maike Pech endlich wieder menschlichen Abgründen zuwenden. Eine Leiche wurde mit einem Sandkipper auf die letzte Reise geschickt. Nun heißt es: graben, graben, graben, um diesen wendungsreichen Fall zu lösen. Mit nonchalantem Humor und packend gesprochen von Comedy-Star Mirja Boes geht die Krimiserie Pech & Schwäfel in die dritte Runde. Meinung: Dies ist der dritte Fall für Maike und Zoe. Er ist, wie auch die ersten beiden, in sich abgeschlossen und kann theoretisch unabhängig gehört werden. Es gibt allerdings auch eine Rahmenhandlung für die es sinnvoll wäre mit dem ersten Fall zu starten. Ein Toter an einem außergewöhnlichen Fundort versetzt Niederteerbach in Aufruhr. Während der Aufklärung gab es mal wieder viel zum Schmunzeln und Mitfiebern für mich. Ich mag das sehr und ich habe all die schrägen Niederteerbacher schon richtig ins Herz geschlossen. Auch diesmal setzt Mirja Boes als Sprecherin Maike und die gesamte Geschichte super um. Ich mag den Humor, der einfach perfekt zu Mirja passt. Dennoch fehlte mir beim…
Titel: Pech und Schwäfel: Der tote Berliner Autor*in: Robin Fuchs Sprecher*in: Mirja Boes Verlag: audible Original Genre: Dorfkrimi Erscheinungsjahr: 2021 gehört: 01/2022 Kurzbeschreibung: Um dem arglistigen Treiben einer gewieften Mörderin auf die Schliche zu kommen, erhalten die beiden Freundinnen Maike Pech und Zoe Iyeke Schwäfel Hilfe aus der Hauptstadt – neunmalkluge Sprüche inklusive. Zwischen Jecken-Alarm und hitzigem Schlagabtausch findet sich das neuformierte Trio im zweiten Teil der Krimireihe Pech & Schwäfel von Robin Fuchs in toxischer Atmosphäre wieder – erneut fesselnd und mit lässigem Witz gesprochen von der vielfachen Comedy-Preisträgerin Mirja Boes („Mord mit Ansage“, „Beste Schwestern“). Meinung: Dies ist der zweite Fall für Maike und Zoe. Er ist, wie auch der erste, in sich abgeschlossen und kann theoretisch unabhängig gehört werden. Es gibt allerdings auch eine sehr interessante Rahmenhandlung und um dieser folgen zu können ist es sinnvoll mit dem ersten Fall zu starten. Die Mischung aus Witz und Spannung konnte mich abermals begeistern, diesmal wurde sie sogar noch gewürzt mit einem ansehnlichen Berliner. Maike wird von Mirja Boes auch wieder perfekt umgesetzt. Ich mag ihre Schlagfertigkeit und den trockenen Humor. Die Details zum Fall wurden von den Autoren wahrlich gut recherchiert. Auch wenn ich als Laie hin…
Titel: Die Totenbändiger – Auszeit Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 01/2022 Kurzbeschreibung: Ferien in Cornwall! Sonne, Meer und Lagerfeuer am Strand. Die Seele baumeln lassen und all den Stress einfach mal für ein paar Tage vergessen. Genau das haben die Hunts vor, doch ist ihnen das wirklich vergönnt? Welche Pläne schmiedet Carlton, während die Familie London den Rücken zukehrt? Was führt Blaine im Schilde? Und wie wird das erste Zusammentreffen zwischen Vater und Sohn laufen? Zitat: Jaz verdrehte die Augen und kaufte ihm gegen die Schulter. »Mann, warum stellst du dir denn solche Dinge auch vor? Denk doch einfach, dass das Ganze hier wie ein Abenteuergame ist, nur steuern wir hier halt keine Avatare durch ein geisterverseuchtes Höhlensystem, sondern dürfen das in echt machen. Das ist doch mega cool!« 52% Meinung: Dies ist Band 19 der Totenbändiger Reihe, Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte mit Band 1 begonnen werden. Dieser Band startet, wie es der Titel vermuten lässt: ruhig und idyllisch. Endlich gibt es einmal eine Auszeit und einige Momente des Durchatmens und Innehaltens für die Hunts. Und wenn ich mich wie hier darauf einstellen kann, dann mag ich dieses…
Titel: Möpse, Dackel, Hütehunde – Das fabelhafte Hundebuch von Paul Maar Autor: Paul Maar Illustrator: Paul Maar, Sabine Büchner, Ute Krause Verlag: Oetinger Genre: Kinderbuch Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 12/2021 Kurzbeschreibung: Feuchte Schnauze, treuer Blick: Hunde sind die besten Freunde vieler Kinder und Erwachsener. Und sie haben auch den Bestsellerautor Paul Maar ein Leben lang begleitet. In diesem besonderen Buch hat er alte und neue Hundegeschichten zusammengestellt und mit lustigen Gedichten, witzigen Bildern und interessanten Fakten rund um den Hund garniert. Natürlich dürfen auch Maars beliebteste Figuren nicht fehlen und so haben neben Herrn Bello und Snuffi Hartenstein auch das Sams und das kleine Känguru einen Auftritt. Zitat: Der Hund, der ist mein Lieblingstier, er hat auch Beine und zwar vier. Ruft man den Hund zu sich, dann kommt er hoffentlich. S.6 Meinung: Leas (11 J.) Meinung: „Mir hat das Buch sehr gefallen, weil es voller Hundegeschichten ist. Und weil Paul Maar von seinen eigenen Hunden erzählt. Die Ausschnitte aus Geschichten haben mir nicht so gefallen, dafür hat mir die Geschichte von Snuffi Hartenstein sehr gefallen. „ Meine Tochter und ich sind beide große Hundeliebhaber. Klar, wir haben hier zu Hause ja auch zwei besonders tolle Exemplare.☺Damit war klar, dass wir…
Titel: Die Totenbändiger – Zwillingskräfte Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 12/2021 Kurzbeschreibung: Nach dem überstandenen Nebellockdown brennt Cam darauf, endlich seine Zwillingskräfte ausprobieren zu können. Bei aller Neugier plagen ihn allerdings auch Ängste und Zweifel. Was, wenn er die Kräfte nicht kontrollieren kann? Was, wenn der Geminus seine Gefühle manipuliert und Cam nicht mehr er selbst ist, sobald er den Zwilling ruft? Doch Cam ist nicht der Einzige, dem die Zwillingskraft innewohnt. Auch Blaine trägt einen Geminus in sich – und er hat große Pläne mit ihm… Zitat: Okay, dann lass uns mal herausfinden, wie gut wir zusammen funktionieren. Cam gab sich einen Ruck und öffnete seine Hand. Die apfelgroße Nebelsphäre erschien sofort und pulsierte freudig in einem hellen Rot. 29% Meinung: Dies ist Band 18 der Totenbändiger Reihe, Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte mit Band 1 begonnen werden. Wie immer, so war ich auch diesmal sofort wieder voll drin in der Geschichte. Ich liebe das! Besonders gefreut habe ich mich, dass Evan mal wieder einen Auftritt hatte. Und ich hoffe in den nächsten Bänden wieder mehr von ihm zu lesen.☺ Aber das Highlight dieses Bandes war für mich, ganz…
Titel: Pech und Schwäfel: Die Tote in der Wand Autor*in: Robin Fuchs Sprecher*in: Mirja Boes Verlag: audible Original Genre: Dorfkrimi Erscheinungsjahr: 2021 gehört: 11/2021 Kurzbeschreibung: Maike Pech und Zoe Iyeke Schwäfel sind seit ihrer Kindheit mordsmäßig gut befreundet. Nun gehen sie gemeinsam auf Verbrecherjagd: In ihrem ersten Fall hat eine Mauer ganz schön was in sich – und zwar eine Leiche. Ein mit staubtrockenem Humor erzählter, Suspense-geladener Dorfkrimi von Robin Fuchs und gesprochen von Mirja Boes. Meinung: Hinter dem Pseudonym „Robin Fuchs“ verbergen sich die Autor*innen Nick Stevens, Jana Ronte, Christian Handel und Andreas Suchanek. Da ich von Andreas Suchanek und Christian Handel bereits einige Bücher gelesen habe, war ich sehr neugierig auf dieses Hörbuch. Maike Pechs Art hat mich sofort begeistert und wird durch Mirja Boes auch perfekt umgesetzt. Gemeinsam mit Zoe Schwäfel bildet sie ein hervorragendes Ermittlerinnen-Duo. Ich freue mich auf weitere Wortwechsel, die mich zum Schmunzeln bringen.☺ Auch das Dörfchen Niederteerbach mit seinen teils schrulligen Einwohnern habe ich schnell ins Herz geschlossen. Insgesamt ist dieser Krimi sehr unterhaltsam und kurzweilig. Eingefleischte Krimi-Leser vielleicht nicht vielschichtig und komplex genug, aber für mich die perfekte Unterhaltung während der Autofahrt. Am Ende kommt dann auch einiges an Spannung auf und…
Titel: Zodiac Academy 8 – Das Gift des Skorpions Autor: Amber Auburn Coverdesing: Juliane Schneeweiss Verlag: Rosenrot Genre: Jugend-Fantasy-Reihe Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 11/2021 Kurzbeschreibung: Das heimliche Treffen mit Keno im alten Astronomieturm wirft Ella vollkommen aus der Bahn. Sie kann an nichts anderes mehr denken und wird sogar im Unterricht unaufmerksam. Um dem großen Geheimnis der Leerenwandler auf die Schliche zu kommen, braucht sie dringend das vierte Abzeichen, deren Prüfung sie vor ungeahnte Herausforderungen stellt. Ella wäre allerdings nicht Ella, wenn sie nicht alles geben würde. Selbst wenn sie dafür ihre besondere Gabe einsetzen muss, von der niemand außer Noah etwas weiß. Zitat: Ich öffnete den Mund, doch nur ein warmer Hauch streifte meine Lippen. Keine Worte, kein Ton. Hitze stieg in meine Wangen und färbte sie so rot wie mein Feuer. Gleichzeitig fühlte ich meine Hände schwitzig werden. Als wären wir in einer verdammten Sauna! 2% Meinung: Auch diesmal schließt die Episode direkt an die vorherige an. Das ist zum Hintereinanderweglesen natürlich super, aber nach ein paar Wochen Pause habe ich ein wenig gebraucht bis ich wieder richtig drin war. Dann war ich aber gefesselt wie immer. Die Aufgabenstellung der vierten Prüfung hat mir wirklich gut gefallen. Diesmal habe…
Titel: Die Totenbändiger – Neue Zeiten Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 11/2021 Kurzbeschreibung: Die dritte Unheilige Nacht ist vorüber und nach dem Schlag gegen Carlton brechen für die Hunts neue Zeiten an. Während sie den beiden geretteten Ritualkindern helfen, sich in ihrer Familie einzuleben, müssen sie gleichzeitig weiter gegen Carlton vorgehen, um ihm das Handwerk zu legen, bevor er zu einem Gegenschlag ausholen kann. Das ist allerdings gar nicht so leicht, wenn gerade der erste Herbstnebel durch die Straßen zieht und London lahmlegt. Im Nebel ist mit Geistern nicht zu spaßen. Das bekommen besonders die Spuks zu spüren, als sie zu einem Notfalleinsatz gerufen werden, der es in sich hat… Zitat: Die grauen Schleier waren durchzogen von schwarzen Schwaden. Wie Tentakel waberten sie durch das zähe Grau. Ihren Ursprung halten sie in zwei riesigen Schattengeistern, die sich an den jeweiligen Enden des Ganges positioniert hatten. 50% Meinung: Dies ist Band 17 der Totenbändiger Reihe und der Auftakt zur finalen 3. Staffel. Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte mit Band 1 begonnen werden. Auch diesmal war ich, dank der Zusammenfassung zu Beginn, sofort wieder voll drin in der Geschichte. Und diesmal startet…
Titel: Fürimmerhaus Autor*in: Kai Meyer Sprecher*in: Simon Jäger Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: argon (Buch: Sauerländer) Genre: Jugendfantasy Erscheinungsjahr: 2021 gehört: 10/2021 Kurzbeschreibung: Als Mitternacht auf Mittag fiel, kam Carter ins Fürimmerhaus Das Fürimmerhaus steht zwischen den Welten, am Ufer eines dunklen Ozeans. Es hat tausende Hallen und Säle, seine Korridore sind endlos. Und noch immer wächst es weiter und verändert sich. Im Fürimmerhaus stranden junge Heldinnen und Helden, die ihre Welten vor dem Untergang bewahrt haben. Die Herrschenden fürchten ihre Macht und schicken sie hierher ins Exil. Doch Carter ist kein Held wie die anderen. Er besitzt keine Erinnerung, ist nur von einem überzeugt: Er hat niemals eine Welt gerettet. Und so begibt er sich auf die abenteuerliche Reise durch das Fürimmerhaus, auf der Suche nach seiner Bestimmung. Meinung: Ich habe leider die gekürzte Version des Hörbuchs gehört, es gibt aber auch eine ungekürzte Version als Download. Ein Haus als eine ganze, eigene Welt? Das klang so abwegig, aber auch faszinierend, dass ich dieses Hörbuch einfach hören musste. Ich gestehe zu Beginn war die Geschichte für mich etwas verwirrend. Man weiß eben immer nur so viel wie die Protas und das ist zu Beginn fast nichts.☺ Nach und nach…