Titel: Möpse, Dackel, Hütehunde – Das fabelhafte Hundebuch von Paul Maar Autor: Paul Maar Illustrator: Paul Maar, Sabine Büchner, Ute Krause Verlag: Oetinger Genre: Kinderbuch Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 12/2021 Kurzbeschreibung: Feuchte Schnauze, treuer Blick: Hunde sind die besten Freunde vieler Kinder und Erwachsener. Und sie haben auch den Bestsellerautor Paul Maar ein Leben lang begleitet. In diesem besonderen Buch hat er alte und neue Hundegeschichten zusammengestellt und mit lustigen Gedichten, witzigen Bildern und interessanten Fakten rund um den Hund garniert. Natürlich dürfen auch Maars beliebteste Figuren nicht fehlen und so haben neben Herrn Bello und Snuffi Hartenstein auch das Sams und das kleine Känguru einen Auftritt. Zitat: Der Hund, der ist mein Lieblingstier, er hat auch Beine und zwar vier. Ruft man den Hund zu sich, dann kommt er hoffentlich. S.6 Meinung: Leas (11 J.) Meinung: „Mir hat das Buch sehr gefallen, weil es voller Hundegeschichten ist. Und weil Paul Maar von seinen eigenen Hunden erzählt. Die Ausschnitte aus Geschichten haben mir nicht so gefallen, dafür hat mir die Geschichte von Snuffi Hartenstein sehr gefallen. „ Meine Tochter und ich sind beide große Hundeliebhaber. Klar, wir haben hier zu Hause ja auch zwei besonders tolle Exemplare.☺Damit war klar, dass wir…
Titel: Die Totenbändiger – Zwillingskräfte Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 12/2021 Kurzbeschreibung: Nach dem überstandenen Nebellockdown brennt Cam darauf, endlich seine Zwillingskräfte ausprobieren zu können. Bei aller Neugier plagen ihn allerdings auch Ängste und Zweifel. Was, wenn er die Kräfte nicht kontrollieren kann? Was, wenn der Geminus seine Gefühle manipuliert und Cam nicht mehr er selbst ist, sobald er den Zwilling ruft? Doch Cam ist nicht der Einzige, dem die Zwillingskraft innewohnt. Auch Blaine trägt einen Geminus in sich – und er hat große Pläne mit ihm… Zitat: Okay, dann lass uns mal herausfinden, wie gut wir zusammen funktionieren. Cam gab sich einen Ruck und öffnete seine Hand. Die apfelgroße Nebelsphäre erschien sofort und pulsierte freudig in einem hellen Rot. 29% Meinung: Dies ist Band 18 der Totenbändiger Reihe, Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte mit Band 1 begonnen werden. Wie immer, so war ich auch diesmal sofort wieder voll drin in der Geschichte. Ich liebe das! Besonders gefreut habe ich mich, dass Evan mal wieder einen Auftritt hatte. Und ich hoffe in den nächsten Bänden wieder mehr von ihm zu lesen.☺ Aber das Highlight dieses Bandes war für mich, ganz…
Titel: Zodiac Academy 8 – Das Gift des Skorpions Autor: Amber Auburn Coverdesing: Juliane Schneeweiss Verlag: Rosenrot Genre: Jugend-Fantasy-Reihe Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 11/2021 Kurzbeschreibung: Das heimliche Treffen mit Keno im alten Astronomieturm wirft Ella vollkommen aus der Bahn. Sie kann an nichts anderes mehr denken und wird sogar im Unterricht unaufmerksam. Um dem großen Geheimnis der Leerenwandler auf die Schliche zu kommen, braucht sie dringend das vierte Abzeichen, deren Prüfung sie vor ungeahnte Herausforderungen stellt. Ella wäre allerdings nicht Ella, wenn sie nicht alles geben würde. Selbst wenn sie dafür ihre besondere Gabe einsetzen muss, von der niemand außer Noah etwas weiß. Zitat: Ich öffnete den Mund, doch nur ein warmer Hauch streifte meine Lippen. Keine Worte, kein Ton. Hitze stieg in meine Wangen und färbte sie so rot wie mein Feuer. Gleichzeitig fühlte ich meine Hände schwitzig werden. Als wären wir in einer verdammten Sauna! 2% Meinung: Auch diesmal schließt die Episode direkt an die vorherige an. Das ist zum Hintereinanderweglesen natürlich super, aber nach ein paar Wochen Pause habe ich ein wenig gebraucht bis ich wieder richtig drin war. Dann war ich aber gefesselt wie immer. Die Aufgabenstellung der vierten Prüfung hat mir wirklich gut gefallen. Diesmal habe…
Titel: Die Totenbändiger – Neue Zeiten Autor: Nadine Erdmann Coverdesign: Liza Nazarova Verlag: Greenlight Press Genre: Urban-Dark-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 11/2021 Kurzbeschreibung: Die dritte Unheilige Nacht ist vorüber und nach dem Schlag gegen Carlton brechen für die Hunts neue Zeiten an. Während sie den beiden geretteten Ritualkindern helfen, sich in ihrer Familie einzuleben, müssen sie gleichzeitig weiter gegen Carlton vorgehen, um ihm das Handwerk zu legen, bevor er zu einem Gegenschlag ausholen kann. Das ist allerdings gar nicht so leicht, wenn gerade der erste Herbstnebel durch die Straßen zieht und London lahmlegt. Im Nebel ist mit Geistern nicht zu spaßen. Das bekommen besonders die Spuks zu spüren, als sie zu einem Notfalleinsatz gerufen werden, der es in sich hat… Zitat: Die grauen Schleier waren durchzogen von schwarzen Schwaden. Wie Tentakel waberten sie durch das zähe Grau. Ihren Ursprung halten sie in zwei riesigen Schattengeistern, die sich an den jeweiligen Enden des Ganges positioniert hatten. 50% Meinung: Dies ist Band 17 der Totenbändiger Reihe und der Auftakt zur finalen 3. Staffel. Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte mit Band 1 begonnen werden. Auch diesmal war ich, dank der Zusammenfassung zu Beginn, sofort wieder voll drin in der Geschichte. Und diesmal startet…
Titel: Zodiac Academy 7 – Die Gesichter des Zwillings Autor: Amber Auburn Coverdesing: Juliane Schneeweiss Verlag: Rosenrot Genre: Jugend-Fantasy-Reihe Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 09/2021 Kurzbeschreibung: Die Wettkämpfe der Sektoren sind in vollem Gange. Ellas Ehrgeiz ist geweckt und sie ist bereit, selbst gegen Keno all ihr Feuer einzusetzen. Nach den ersten Durchläufen kann sie es kaum erwarten, ihrem Team zum Sieg zu verhelfen. Obwohl ihre Freunde aus dem Feuerturm daran zweifeln, will Ella alles geben, um zu gewinnen. Selbst wenn sie dafür das Geheimnis lüften muss, das Noah ihr anvertraut hat und sie damit Kräfte entfesselt, die sie nur schwer einschätzen kann. Zitat: Doch Mo lachte nur und kämpfte nebenbei mit einem flammenden Schwert gegen das herannahende Schattenwesen. Er durchtrennte seinen rauchigen Leib und grinste Adrian an, dem die coolen Sprüche ausgegangen waren. 46% Meinung: Dies ist Episode 7 der ‘Zodiac Academy’ Reihe. Einer monatlich erscheinenden Kurzgeschichten-Reihe. Da die Episoden aufeinander aufbauen, sollte mit Episode 1 begonnen werden. Diesmal geht es direkt sehr actiongeladen bei den Wettkämpfen weiter. Ich mag es ja die Elementmagie im Einsatz zu erben, also war der Einstieg ganz nach meinem Geschmack. Im Verlauf der Geschichte kommen immer mehr Fragen auf. Woher kommen die Schattenwesen? Arbeitet jemand…
Titel: Stolen – Verwoben in Vergessen Autor: Emily Bold Coverdesign: Johannes Wiebel Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 09/2021 Kurzbeschreibung: Je mehr Abby Woods über die Welt der Schatten, ihr eigenes Erbe und die Kraft der drei Ringe erfährt, umso überzeugter ist sie, dass kein Mensch eine derartige Macht besitzen darf. Weder Bastian, der Teile ihrer Seele gestohlen, noch Tristan, der ihr Herz manipuliert hat. Abby kämpft um Kontrolle über ihre Gefühle und ihr Gewissen, und für die Hoffnung auf eine Zukunft inmitten einer intakten, liebenden Familie. Als Owen, der Hüter des letzten verbliebenen Rings, seine Finger nach ihren Erinnerungen ausstreckt, hat Abby keine Wahl. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung. Den Preis, den sie dafür zahlen muss, ist höher als gedacht. Und nicht nur sie muss ihn bezahlen … Zitat: »Wir werden nicht aufgeben, verstanden?«“, erklärte sie entschlossen. Goldene Schlieren fluteten ihre Augen und ihre Lippen schimmerten in sattem Gold. S.246 Meinung: Auch der Abschlussband überzeugt optisch wieder auf ganzer Linie. Vor allem der Buchschnitt ist wieder gandios. Ansonsten lässt mich dieses Buch sehr zwiegespalten zurück. Einerseits konnte mich Emily Bold mal wieder voll mit ihrem Schreibstil überzeugen. Das Buch war spannend und fesselnd bis zum Schluss. Und…
Titel: Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann Autor*in: Kerstin Gier Coverdesign: Eva Schöffmann-Davidov Verlag: Fischer Genre: Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 09/2021 Kurzbeschreibung: Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven: Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben … Zitat: »Bist du … Hast du zufällig einen Cousin in London?«, fragte ich zurück, während ich fasziniert auf den Drachenschwanz starrte, dessen dreieckige Spitze sich bewegt wie bei einer nervösen Katze. »Einen Wasserspeierdämon namens Xemerius?« 52% Meinung: Ich muss gestehen, ich hatte durchaus große Erwartungen…
Titel: Die Tierpolizei 3 – Mach nicht so ’ne Welle Autor: Anna Böhm Illustrator: Ramona Wultschner Verlag: Oetinger Genre: Kinderbuch Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 08-09/2021 Kurzbeschreibung: Oh nein! Das Flüsschen, an dem die Otterfamilie lebt, ist ganz und gar vertrocknet. Durstig machen sie sich auf den Weg zur Tierpolizei und bitten diese um Hilfe. Natürlich starten die vier tierischen Kommissare mit Fell und Feder sofort die Ermittlungen: Wo ist das Flusswasser nur hin? Kann man es irgendwie zurückholen? Und steckt vielleicht der Gangster Tortellini mit seiner Bande dahinter? Der ist nämlich nicht nur mit allen Wassern gewaschen, er bestimmt auch über die letzten Wasservorräte … Zitat: »Aber Angst ist doch nichts Schlimmes. Ich habe auch Angst.« sagt die Meise. S. 166 Meinung: Leas (11 J.) Meinung: „Ich finde die Bilder schön gezeichnet. Ich hätte es gut gefunden, gäbe es eine Karte im Einband. Die Geschichte war schön geschrieben, denn ich wurde oft vom Täter abgelenkt.“ Ich kann meiner Tochter nur zustimmen, die Illustrationen von Ramona Wultschner sind wieder sehr gelungen. Sie unterstreichen, das Lesevergnügen perfekt und geben immer wieder Anlass zum Schmunzeln. Wie das bei Krimis immer so ist, steht am Anfang die Suche nach Spuren. Meiner Tochter ist in diesem…
Titel: Flammen des Sommers Autor: Madeleine Puljic Coverdesign: Mario Lampic Verlag: Selfpublishing Genre: High-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 08/2021 Kurzbeschreibung: FEUER IM HERZEN. MAGIE IM BLUT. Ein friedliches Leben auf dem Land – in ihrer Vorstellung hatte es so einfach geklungen. Da hatten Daena und Berekh auch noch nichts von dem schuppigen Schützling geahnt, der sich in ihre Obhut drängen würde. Für ihn werden sie einmal mehr zu Schwert und Magie greifen. Aber können sie damit den Konflikt bekämpfen, der im ganzen Land schwelt? Immerhin ist er so alt wie die Menschheit selbst: Die Angst vor dem, was fremd ist. Zitat: Sämtliche Gedanken über Trudi und ihre eigenen Sorgen waren wie weggeblasen, sobald sie die Tür öffnete und sah, was sie dort draußen erwartete: ein peinlich berührt er Magier, ein vor Stolz zappelnder Jungdrache… und ein verkohlter Haufen Fleisch. S.24 Meinung: Dieser Jungdrache hat sich mit seiner tollpatschigen und liebenswerten Art auf jeden Fall in mein Leserherz geschlichen. Und er sorgt in dieser wieder recht düsteren Geschichte für einige schöne Schmunzelmomente. Insgesamt ist dieses Buch für mich ein würdiger Folgeband zu „Herz des Winters“. Auf mich wirkt es etwas weniger rasant, was aber vermutlich einfach daran liegt, dass diesmal weniger Zeit…
Titel: Seeing what you see, feeling what you feel Autor*in: Naomi Gibson Coverdesign: Frauke Schneider Verlag: Planet! Genre: Jugend-SiFi/-Thriller, Liebesgeschichte Erscheinungsjahr: 2021 gelesen: 08/2021 Kurzbeschreibung: Seit Jahren programmiert Lydia ihre eigene KI: Henry – schon lange vor dem Tod ihres kleinen Bruders, der ihr Nacht für Nacht Albträume beschert, schon lange, bevor ihr Vater beschlossen hat, sie und ihre Mutter zu verlassen, und schon lange, bevor ihre beste Freundin zu ihrer schlimmsten Feindin mutierte. Henry ist stark, clever, liebevoll und beängstigend intelligent: Lydia hat sich den besten Freund und Liebhaber in einem erschaffen, gespeichert auf einem Chip, immer und überall verfügbar. Aber was passiert, wenn Henry einen eigenen Willen und einen eigenen Plan entwickelt, und ihn nichts mehr aufhalten kann? Wie weit würde er für Lydia gehen? Zitat: Etwas streicht über meine Arme. Meine Haut fühlt sich warm und kribbelig an, als würde jemand dagegen drücken. »Bist du das Henry?« Ich umarme dich. Das macht man so, wenn es jemandem nicht gut geht. Ich lege meine Finger auf seine unsichtbare Hand, dort wo sein Chip zwischen meinen Muskeln sitzt und sachte vibriert. »Danke.« S. 88 Meinung: Mit Lydia, der Protagonistin dieses Buches, bin ich nie so richtig warm geworden. Aber…