Mein diesjähriger Besuch der Leipziger Buchmesser am Samstag stand ganz unter dem Zeichen „Geliebte Buchmenschen treffen“! Allen voran Marah Woolf und meine Buchseelenschwestern (TheUjutala, Unsere Bücherwelt, Tanja, Anke – Josy & Jil, ich hoffe wir sehen uns bald wieder)! Es war mal wieder ein grandioser Abend mit euch. Aber der Reihe nach: Aus Angst, zu spät zu sein, keinen Parkplatz zu bekommen und ewig in der Schlange zu stehen, war ich mit meiner Tochter schon um 8:30 Uhr auf dem Messegelände. Wir haben dann noch in Ruhe gefrühstückt, bevor wir uns in den Messetrubel gestürzt haben. Die erste Stunde konnten wir so tatsächlich relativ leere Hallen genießen, bevor es so richtig voll wurde. Meine Tochter hat auch direkt die Chance ergriffen und sich ein wunderschönes Buch von Sabrina Ehnert gegönnt. Auf dieses Buch (Friedwalds große Reise) bin ich auch schon sehr gespannt. Der Vormittag war für meine Tochter zum Schlendern und Stöbern da und es sind einige Bücher auf die Wunschliste gewandert. Dazwischen habe ich die wundervolle Fanny Bechert getroffen, habe Lexy und Christian am Drachenmondstand getroffen (und vergessen Fotos zu machen) und bin auf den überaus netten Jan Erik Øvergård gestoßen, der uns einiges über die Zusammenarbeit des Pressmuseet…
Titel: Asrai – Das Portal der Drachen Autor*in: Liane Mars Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Drachenmond Genre: High-Fantasy Erscheinungsjahr: 2023 gelesen: 07/2024 Kurzbeschreibung: Wer ist der Feind? Der Mann, den sie liebt? Oder der Drache, dem sie vertraut? Entgegen aller Konventionen darf die mittellose Elaja eine Ausbildung zur Drachenreiterin beginnen. Doch ohne eigenen Drachen zur praktischen Prüfung anzutreten, ist schwierig. Zum Glück besitzt der nach einem schweren Flugunfall traumatisierte Ian gleich zwei Drachen. Die beiden gehen einen Deal ein, aber schon bald erkennt Elaja, dass Ians Drachen Geheimnisse hüten, die besser unentdeckt geblieben wären. Meinung: Ich habe ein wenig gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Mir war einfach nicht klar, wohin sie sich entwickeln soll. Elaja war mir aber von Beginn an sehr sympathisch, eine starke Frau mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, die mit ihrer Art ständig an eckt. Und doch ist sie selbstbewusst und steht für sich ein. Nur ihr Alter und ihr Verhalten haben für mich nicht immer zusammen gepasst. Das Setting enthält viele klassische Elemente: Außenseiter-Mädchen mit ungeahnten Kräften wird Teil einer Außenseiter-Clique und lernt düsteren, extrem heißen Typen kennen. Aber der Schreibstil der Autorin, fesselnd, witzig und sooo bildgewaltig, macht das Buch dennoch zu etwas Besonderem. Ich mochte vor…