Und weiter geht es mit der „Academy of Shapeshifters“! Ich freue mich, dass ich auch diese Episode wieder im Rahmen eine Lovelybooks Leserunde lesen durfte. Vielen Dank! “Sturmhauch” von Amber Auburn ist der 20. Teil der ‚Academy of Shapeshifters‘ Reihe. Und so langsam steuern wir auf das endgültige Finale zu. Bei der ‚Academy of Shapeshifters‘ Reihe handelt es sich um eine Kurzgeschichten-Reihe über Wandler. Da die Episoden aufeinander aufbauen, sollte mit Episode 1 – “Fuchsrot” begonnen werden. Inhalt: Noch immer sind Jeffs Eltern nicht aufgetaucht. Ständig werden Jeff, Lena und die anderen hingehalten, sie würden bald ankommen. So werden einige Freizeitaktivitäten, zur Überbrückung der Zeit, unternommen. Erst geht es wandern, dann werden die Kellergewölbe besichtigt. Dabei weckt einer von Cailans Hunden Lenas Aufmerksamkeit und schürt unschöne Befürchtungen Cover: Und wieder ist eine neue Figur auf dem Cover zu sehen. Sie spielt eine größere Rolle in dieser Episode und ich hoffe wir hören noch mehr von ihr. Wie immer passt auch dieses Cover perfekt in die Reihe! Meinung: Wie gewohnt startet auch diese Episode wieder mitten im Geschehen und ich brauchte nur wenige Sätze um wieder voll und ganz drin zu sein in der Welt der Wandler. Amber Auburns Schreibstil ist…
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar über die Netzwerkagentur Bookmark erhalten. Vielen Dank dafür! Cover: Normalerweise schreibe ich ja nichts zum Cover, da das auf der Verlags- oder Verkaufsseite jeder selbst bewundern kann. Hier möchte ich aber gerne erwähnen, dass der Schutzumschlag einen wunderbaren Perlmutteffekt hat, was das Cover herrlich glänzen lässt. Das passt für mich perfekt zum Thema Schnee! Inhalt: Snow ist seit ihrem sechsten Lebensjahr in einer psychiatrischen Klinik aufgewachsen. Bei dem Versuch durch einen Spiegel zu gehen hat sie sich und ihre Freundin schwer verletzt. Es fällt Snow schwer ihre Wut zu kontrollieren. Allzu oft lässt sie diese an ihren Mitmenschen aus. Was jedesmal einen neuen Tabletten Cocktail zur Folge hat. Einzig Bale, ein pyromanischer Junge in Sonws Alter, kann in solchen Situationen noch zu ihr durchdringen. Doch ihr erster Kuss ändert alles. Als Bale dann plötzlich durch einen Spiegel verschwindet, will Snow ihn unter allen Umständen zurück holen. Auch wenn sie dieser Weg durch einen Baum in eine andere Welt führt. Oder ist sie jetzt noch verrückter? Meinung: Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig zu lesen. Und er ist wunderbar bildhaft, so dass ich die Welt, in welche Snow reist, deutlich vor meinem inneren Auge…
Auf den ersten Band dieser Reihe bin ich Dank Vorablesen aufmerksam geworden. Und er hat mich so überrascht, mitgerissen und fasziniert, dass ich natürlich auch den zweiten Band unbedingt lesen musste. Ich hatte glücklicherweise Fortuna auf meiner Seite und durfte dieses Buch im Rahmen einer Lovelybooks Leserunde lesen. Vielen Dank dafür! ! Achtung: diese Rezension enthält Spoiler zu Band 1. Wenn ihr euch für diese Reihe interessiert, dann lest doch meine Rezi dazu. Inhalt: Die Aufregung rund um Buri Bolmens Tod hat sich gelegt, da geht es für Lennart und Bölthorn gleich turbulent weiter. Eine Namensliste mit vermeintlichen Anhängern von Olav Krähenbein macht Lennart auf Henrietta Hellström aufmerksam. Als er sie aufsuchen will, muss er feststellen, dass sie offensichtlich entführt wurde und ihr Mann geistig verwirrt erscheint. Steckt der entflohene Hendrik Nilsson dahinter? Und welches Ziel verfolgt er damit? Als wären die Neueröffnung des Ladens und die Suche nach den Pentagrammen nicht schon genug, versucht Lennart gemeinsam mit Bölthorn nun auch dieses Geheimnis zu lüften. Hofft er doch, dass es ihn den restlichen Pergamenten näher bringt. Meinung: Zum Glück hat Lars Simon den wundervoll fesselnden, humorvollen und teils skurrilen Schreibstil aus Band 1 auch in diesem beibehalten. Es gab so…
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar von Claudia Fell erhalten. Vielen Dank nochmals dafür. Inhalt: Johanna verliert mit fast 9 Jahren ihre Eltern bei einem Unfall. Sie muss von Hamburg zu ihrem Großonkel nach London ziehen. Dort wird sie in ihrer neuen Familie herzlich aufgenommen, bleibt sonst als Deutsche aber immer Außenseiterin. Ihr großer Traum als junge Erwachsene ist, bekannte Journalistin zu werden. Sie möchte den Dingen auf den Grund gehen und Missstände aufklären. Doch leider schreitet ihre Karriere nicht wie erhofft voran. So ist sie auch nach drei Jahren bei CNN hauptsächlich für Kaffeekochen, zuarbeiten und kleine Beiträge zuständig. Als bei solch einem vermeintlich kleinen Auftrag plötzlich Mohammed vom Himmel herabsteigt, wittert Johanna eine ganz große Story und sieht ihre Chance gekommen, endlich berühmt zu werden. Doch sie hat keine Ahnung wer die Propheten wirklich sind und auf was sie sich da einlässt. Meinung: Der Einstieg ins Buch ist mir gut gelungen. Der Schreibstil ist klar und gut lesbar, nur nicht ganz so fesselnd wie erhofft. Besonders gefallen hat mir, dass Johanna auf der einen Seite ein Durchschnittsmensch ist, durchschnittlich intelligent, durchschnittliches Aussehen, und doch auf der anderen Seite so besonders. Denn obwohl sie sich ihrer “Mängel” bewusst ist,…
Dieses genial ebook habe ich vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Zum Glück, denn es hat mich sehr positiv überrascht. Es war mein erstes Buch von Jennifer Wolf, aber sicher nicht mein letztes. Vielen Dank nochmals dafür! Inhalt: Melody ist wie ihre Freunde gerade in der Schule, als es plötzlich einen totalen Ausfall aller elektronischen Geräte gibt. Darauf folgt eine Druckwelle, welche sämtliche Fensterscheiben zerstört. Ein Raumschiff mit menschenähnlichen Aliens ist mitten in Washington D.C. bruchgelandet. Bei diesem Absturz wurde Melodys Bruder lebensgefährlich verletzt, weshalb sie, wie viele andere Menschen, nur Angst und Wut gegenüber diesen fremdartigen Wesen empfindet. Auch wenn schnell klar ist, dass diese Aliens dort wo sie herkommen schwer misshandelt wurden, möchte Melody dennoch am liebsten, dass sie dorthin sofort zurückkehren. Entsprechend geschockt ist sie, als ihre Mutter ihr eröffnet, dass Neven, einer der jüngeren Aliens, zu ihnen in die Familie kommen soll. Als Versuch der Integration, der über die Zukunft aller Aliens entscheiden wird. Meinung: Bei diesem Buch handelt es sich um eine abgeschlossene Geschichte, was ich an sich schon sehr gut finde. Man muss nicht die x-te Reihe beginnen, sondern kann eine Geschichte von Anfang bis zu ihrem Ende am Stück genießen. Wobei es auch irgendwie…
Ich bin großer Marah Woolf Fan, daher habe ich mich sehr über das Angebot gefreut “Federleicht – Wie der Kuss einer Fee” test lesen zu dürfen. Obwohl es zeitlich etwas eng bei mir war, habe ich natürlich alles stehen und liegen gelassen und mich an Marahs neuestes Werk gemacht. Vielen Dank nochmals für diese Möglichkeit! Dies ist der inzwischen 6. und vorletzte Band der Federleicht-Saga. Die Handlung baut aufeinander auf, es sollte mit dem Lesen also bei Band 1 begonnen. Inhalt: Cassian hat sich endlich für Eliza entschieden und die beiden wurden gemeinsam aus der Feenwelt verbannt. Obwohl Eliza sich große Sorgen um Sky macht, welche in der Trauer um Victor versinkt, und dem Wiederauftauchen von Grace sehr skeptisch gegenübersteht, kann sie nicht anders als die gemeinsame Zeit mit Cassian zu genießen. Doch allzu schnell holt die Realität sie wieder ein. Damian versucht die Macht in der Feenwelt an sich zu reißen. Eliza kann dabei nicht tatenlos zusehen und sucht verzweifelt einen Weg die Siegel zu vernichten. Scheint das doch die einzige Möglichkeit ihn aufzuhalten. Cassian gefällt das gar nicht, er möchte Eliza am Liebsten von jeder Gefahr fernhalten. Und schon ist es vorbei mit der verliebten Idylle. Meinung: Wie…
Schon vor einiger Zeit habe ich “Sommer unter schwarzen Flügeln” von Peer Martin gelesen. Das Buch hat mich sehr fasziniert und bewegt, daher wollte ich bei der Lovelybooks Leserunde zur Fortsetzung “Winter so weit” sehr gerne dabei sein. Und habe mich natürlich riesig über mein Rezi-Exemplar gefreut. Inhalt: Calvin ist im Zeugenschutzprogramm. Bis auf wenige Ausnahmen denken alle er wäre beim Brand des Asylbewerberheims ums Leben gekommen. Doch ohne Nuri sieht er keinen Sinn mehr in seinem Leben, außer ihren letzten Wunsch zu erfüllen und Dschinan aus Syrien raus zu holen. Gemeinsam mit Kamal, der nach Nuris Tod zurück in die Heimat möchte um mit der FSA zu kämpfen, macht sich Calvin auf den Weg. Meinung: Auch diesmal bin ich wieder sehr begeistert wie Peer Martin es gelingt so viele sachliche Fakten in eine so faszinierende Geschichte zu packen. Für mich ist dieser band jedoch deutlich düsterer als Band 1. “Sommer unter schwarzen Flügeln” hat für mich trotz allem immer etwas hoffnungsvolles ausgestrahlt. Dieser Band nun wirkt deutlich resignierter. Aber bei einem Buch, das hauptsächlich in einem Land spielt, welches vom Bürgerkrieg beherrscht wird, ist das auch nicht überraschend. Immer wieder wird die Grausamkeit und Brutalität des Krieges in all…
Ich denke inzwischen dürften alle mitbekommen haben, dass es mit Weihnachtsgeschichten zur Zeit angetan haben! 😉 Umso mehr freue ich mich dass ich das ebook zu “Schneeflockenküsschen” von Jo Berger als Rezensionsexemplar erhalten habe. Inhalt: Amelie hat nichts übrig für Weihnachten. Weder für kitschige Weihnachtsdeko, noch für Weihnachtsmärkte und schon gar nicht für die Gefühlsduselei zu Weihnachten. Mit ihrer Ablehnung und ihrer kühlen Art stößt sie Freunde und Arbeitskollegen vor den Kopf und steht schließlich kurz vor Weihnachten völlig alleine da. Der Engel Eliza wird auf die Erde geschickt um Amelie den Zauber der Weihnacht wieder zu bringen und auch ihr Herz zu erwärmen. Wird Eliza diese schier unmögliche Aufgabe bis Weihnachten meistern? Meinung: Diese Weihnachtsgeschichte ist an jene von Charles Dickens angelehnt. Das wird gerade zu Beginn auch sehr deutlich. Amelie stößt jeden vor den Kopf und möchte Weihnachten am liebsten aus dem Weg gehen. Ähnlich wie bei Dickens muss sich Amelie ihrer Vergangenheit stellen, erleben welche Folgen ihr Verhalten in der Gegenwart hat und erfährt welch schreckliches Schiksal ihr droht, sollte sie sich bis Weihnachten nicht ändern. All das übernehmen hier jedoch keine Geister, sondern die wunderbare Eliza. Ich mochte sie vom ersten Moment an. Sie ist so…
Eine Lovelybooks-Leserunde zu einem Drachen? Und dann klingt der Klappentext auch noch vielversprechend. Natürlich musste ich mich da bewerben und konnte mein Glück kaum fassen, als ich eines der ebooks gewonnen habe. Aber auf das was mich dann erwartete war ich nicht vorbereitet… Inhalt: Ciaras Bruder, Koba, ist unerwartet verstorben. Obwohl sie nur selten Kontakt hatten, war Koba etwas besonderes für Ciara, war er doch der einzige der von ihrem Geheimnis wusste. Sie kann die Träume anderer Menschen sehen. Doch Koba hat in seinem Testament einen ungewöhnlichen Auftrag für Ciara hinterlassen. Er war berühmter Autor und sie soll nun sein letztes Manuskript zu einem Verleger nach Shanghai bringen. In dieser großen Stadt begegnet sie dann auch noch anderen Menschen mit besonderen Fähigkeiten. Kann das Zufall sein? Als plötzlich die Uhren verrückt spielen und Erdbeben die ganze Welt erschüttern wirft das viele Fragen auf. Was wußte Koba? Was war sein Plan? Kann die Welt noch gerettet werden? Meinung: Als ich dieses Buch begonnen habe wusste ich nicht was mich erwartet. Vorab schon mal so viel: ich bin begeistert! Marie Graßhoffs Schreibstil ist nicht leicht zu beschreiben. Er ist stellenweise sehr poetisch, dann wieder rasant und spannend um dann wieder wunderbar bildhaft…
Auch bei diese Episode hatte ich wieder das Glück, sie in einer Lovlybooks Leserunde lesen zu dürfen. Vielen Dank dafür nochmals! “Familienbande” von Amber Auburn ist der 19. Teil der ‚Academy of Shapeshifters‘ Reihe. Bei der ‚Academy of Shapeshifters‘ Reihe handelt es sich um eine Kurzgeschichten-Reihe über Wandler. Da die Episoden aufeinander aufbauen, sollte mit Episode 1 – “Fuchsrot” begonnen werden. Inhalt: Lena, ihre Mutter, Astrid, Nathanael, Matteo und Jeff machen sich auf den Weg nach Schottland zu Jeffs Familie. Sie hoffen dort Unterstützung für ihren Kampf gegen die Akademie zu finden. Der Weg dorthin ist für Lena recht beschwerlich, die Fahrten auf dem Wasser bekommen ihr nicht so gut und die Trennung von Noel schmerzt zusätzlich. Doch als sie ankommen ist die Situation auf die sie treffen sehr merkwürdig. Hat die Akademie von ihren Plänen erfahren? Cover: Auch dieses Cover fügt sich wieder perfekt in die Reihe ein. Wer auf diesem Cover zu sehen ist erfährt man im Laufe dieser Episode. Wobei der Titel und die Ähnlichkeit zu Jeff schon einen gewissen Hinweis geben. 🙂 Meinung: Wie immer war ich nach wenigen Sätzen wieder voll in der Geschichte drin. Und Amber Auburns Schreibstil ist ebenfalls gewohnt flüssig und fesselnd….