Mit „House of Nightmares“ durfte ich auch den zweiten Band der Cyberworld-Reihe im Rahmen einer #lovelybooks Leserunde lesen. Der rege Austausch mit der Autorin war mal wieder grandios. Vielen Dank nochmals! Die Handlung der einzelnen Bände ist in sich abgeschlossen, doch die Entwicklung der Protagonisten schreitet über die Bände hinweg natürlich fort. Inhalt: Angus McLean, einflussreicher Geschäftspartner von Edward Dunnington, ist durch einen Schlaganfall an den Rollstuhl gefesselt und ein weiterer Schlaganfall droht, den er vermutlich nicht überleben wird. Er ist also der perfekte Kanidat, um mit Dunningtons Neuentwicklung der Bioroboter als Hülle für das menschliche Bewusstsein an die Öffentlichkeit zu gehen und so Ned aus dem Medienrummel heraus zu halten.Da McLean sich von Neds Erfahrungen berichten lassen möchte bevor er den Transfer seines Bewusstseins durchführt, begleiten ihn auch Will, Jamie, Zack und Jemma, um die Sommerferien gemeinsam zu verbringen. Doch Schottland und die McLeans haben einige unangenehme Erinnerungen und Überraschungen auf Lager. Meinung: Das Buch beginnt eher gemächlich. Es hatte etwas von nach Hause kommen zu Freunden. Der Schreibstil war wieder flüssig, leicht lesbar und doch bildhaft und in den entsprechenden Szenen gefühlsbetont.Dieser Teil war für mich eine geniale Mischung aus Cyberworld und realem Leben. Im realen Leben stehen…
Auf dieses Buch bin ich mal wieder über #Vorablesen aufmerksam geworden und da es sehr interessant klang habe ich es als Wunschbuch erstanden. Nach seinem Erfolg mit „Vegan for fit“ der 30-Tage-Challenge zur Gewichtsreduktion und Ernährungsumstellung, verspricht Attila Hildmann mit „Vegan for fit 2“ dass es möglich sein soll bis zu 4 kg in 7 Tagen ab zu nehmen. Aufbau: Der einleitende Theorie-Teil beschränkt sich auf ca. 20 Seiten und erläutert die Idee der 7-Tage-Challenge und wozu detoxen und intermittierendes Fasten gut sind. Es wird auf den Mengenrechner im Internet verwiesen, mit dem die exakte Portionsgröße ermittelt werden kann, und dann geht es auch schon mit den Rezepten für die 7 Tage los. Jeder Tag startet mit einigen motivierenden Sätzen, die einen einstimmen und zum durchhalten animieren sollen. Am Ende wird noch kurz das Thema Trinken behandelt, es folgen die Übungen des „Vegan for fit“ Parcours, eine Anleitung zum meditieren und „Last but not least“ einige Argumente für ein veganes Leben. Meinung: Da ich seit 20 Jahren Vegetarierin bin fand ich die Idee einer veganen Crash-Diät um ein paar lästige Pfunde los zu werden sehr interessant. Doch schon das Lesen der ersten einleitenden Kapitel klingt immer wieder sehr nach Eigenwerbung,…
Und wieder durfte ich an einer #lovelybooks Leserunde zur ‚Academy of Shapeshifters‘ Reihe teilnehmen. „Silbergrau“ von Amber Auburn ist der 9. Teil der ‚Academy of Shapeshifters‘ Reihe, dabei handelt es sich um eine Reihe von Kurzgeschichten (Episoden) über Wandler. Inhalt: Nach der Auseinandersetzung zwischen Zofia und Lena gibt es noch weitere Schwierigkeiten für Zofia. Ungeachtet dessen beginnen nun die Spiele und das sehr eindrucksvoll, gleich im Eröffnungsspiel werden Leuchtbomben auf die Spieler geworfen und noch viele weitere Spiele warten auf die Wandler. Noel ist weiterhin recht abweisend gegenüber Lena und auch Finn leidet unter der Situation zwischen ihm und Matteo. Cover: Auf diesem Cover ist Matteo zu sehen, leider sieht er hier ganz anders aus als ich ihn mir vorgestellt habe und der Mann auf diesem Cover ist mir auch nicht wirklich sympathisch, der Wolf allerdings wirkt sehr beeindruckend. Dennoch fügt sich auch dieses Cover wieder sehr gut in die Reihe wunderschöner Cover ein. Meinung: In dieser Episode gab es sozusagen zwei Handlungsebenen, die eine in der die großen Spiele der Camp statt finden und daneben die Gefühlsebene. Mir hat diese Mischung gefallen! In den ersten zwei Abschnitten war mir die Handlung zwar fast etwas zu hektisch, aber mit Beginn…
Auf dieses Buch bin ich mal wieder durch #Vorablesen aufmerksam geworden und diesmal war mir auch die Losfee hold und ich habe ein Rezensions-Exemplar erhalten. Vielen Dank dafür nochmal! “Das Erbe der Macht” ist eine monatlich erscheinende Fantasy-ebook-Reihe, die alle drei Monate dann als Hardcover-Sammelband erscheint. Ich habe Sammelband 1 gelesen, welcher die ebooks Aurafeuer, Essenzstab und Wechselbalg umfasst. Inhalt: Alex ist in einem besonders heruntergekommenen Teil Londons aufgewachsen, seine Chancen auf ein Leben außerhalb dieses Viertels stehen trotz seiner Bemühungen eher schlecht. An einem Tag mit einem besonders großen Rückschlag reagiert er sich mit einer Runde Joggen ab, als plötzlich ein grünes Licht in ihn fährt und sich in seinem Körper ausbreitet – sich mit ihm verbindet. Nun beginnt ein völlig neues Leben für Alex, eines voller Magie und Überraschungen. Genau jetzt häufen sich Ungereimtheiten und das Castillo der Lichtkämpfer steht vor großen Herausforderungen. Meinung: Die Geschichte startet mitten im Geschehen, gepaart mit einem fesselnden, leicht lesbaren Schreibstil, ist mir der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen. Die kapitel sind immer sehr kurz gehalten, was mir sehr entgegen kam, da ich dadurch auch zwischendurch immer mal eins bis zwei Kapitel lesen konnte. Und wenn dann etwas mehr zeit war…
Schon auf der #FBM bin ich auf den neuen Imprint des Carlsen Verlags „Dark Diamonds“ aufmerksam geworden. Also ich dann die Leserunde auf #lovelybooks zu „Seelenhauch“ von Annie J. Dean entdeckt habe musste ich natürlich mein Glück versuchen! Und es war mir hold, ich habe eines der Exemplare erhalten. Inhalt: Helen führt ein ganz angenehmes und geregeltes Leben. Sie versteht sich sehr gut mit ihren WG-Mitbewohnerinnen auch wenn sie alle grundverschieden sind und sie liebt ihren Job als Krankenschwester, der durch die Schichten zwar anstrengend, aber doch erfüllend ist. Als ihre Mitbewohnerinnen sie zu einer Seance überreden scheint dieses geregelte Leben jedoch aus den Bahnen zu geraten. Helen fühlt sich verfolgt und beobachtet, aber Geister gibt es nicht!? Wird sie also verrückt? Alles wird noch mysteriöser als ein Patient auf dem Sterbebett ihr das Versprechen abnimmt zum Anwesen der von Bergs zu gehen… Meinung: Dies ist mein erstes “Dark Diamonds” Buch, ein Imprint des Carlsen Verlags welches New Adult Fantasy publiziert und ich kann jetzt schon sagen, das war definitiv nicht mein letztes! Mich konnte das Buch mit seiner Mischung aus Mystik, Spannung und Romantik absolut fesseln. Der Schreibstil der Autorin ist einerseits leicht und zügig lesbar, aber andererseits so…
Im Rahmen einer #lovelybooks Leserunde durfte ich den ersten Band der CyberWorld-Reihe „Mind Ripper“ von Nadine Erdmann aus dem Greenlight Press Verlag lesen. Die Leserunde wurde von der Autorin begleitet und hat viel Freude gemcht, ich freue mich schon auf die nächste Runde… Inhalt: Im London des Jahres 2038 ist das Cyber-Netz eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Auch Jemma, Jamie und Zack verbringen viel Zeit in dieser virtuellen Welt, vor allem Fantasy-Cyber-Games haben es ihnen angetan. Doch als auf einmal mehrere Jungs in eine Art Koma fallen, da ihr Bewusstsein nicht aus dem Cyber-Netz zurückkehrt, beginnen die drei erste Zweifel heim zu suchen. Könnte es ungesund sein zu viel Zeit im Cyber-Netz zu verbringen? Oder hat der Zustand der Jungs doch eher etwas mit einem neuen noch nicht erschienenen Cyber-Game zu tun? Meinung: Ich kenne einige Bücher, in denen eine virtuelle Realität existiert, doch noch nie wurde diese so plastisch beschrieben wie hier, ich hatte das Gefühl Jemma, Jamie und Zack bei ihrem Abenteuern in der Cyber-Welt zu begleiten. Doch auch die Entwicklung der Figuren in der realen Welt war sehr interessant zu verfolgen. Die drei waren mir von Anfang an sympathisch und ich habe nicht nur bei ihren virtuellen,…
Dieses Buch durften meine Töchter und ich im Rahmen einer #lovelybooks Leserunde lesen, es hat uns fast 2 Wochen jeden Abend bei unserem Vorlese-Ritual begleitet und uns dabei viel Freude bereitet. Inhalt: Lustige Abzählreime, witzige Alternativvarianten bekannter Märchen und auch viele neue Geschichten, all das findet sich in diesem Buch. Von der Erklärung was am Knusperhäuschen geschah bevor Hänsel und Gretel dort ankamen, über die Enthüllung ws die 7 Zwerge wirklich sagten, bis hin zu einer sprechenden Vase oder einem skatenden Kater ist alles dabei, eben massenweise “Schiefe Märchen und schräge Geschichten”. Meinung: Dieses Buch konnte sowohl mich als Vorleserin, als auch meine 6 und 9 Jahre alten Töchter begeistern, die Geschichten sprühen alle nur so vor Fantasie und auch einer ordentlichen Portion Witz, viele warten aber auch mit einer schönen Moral auf, z.B.: Nur wer etwas erlebt hat auch etwas zu erzählen. Besonders gefallen hat mir an diesem Buch auch die Mischung: es gibt Gedichte mit nur einigen Zeilen, kurze Geschichten, aber auch längere, so kann man je nach Lust und Zeit das richtige auswählen. Die Illustrationen haben meiner älteren Tochter nicht ganz so zugesagt, für sie waren sie zu weit entfernt von der Realität (fehlende Hälse, zu große…
Als bekennender Fan der Twilight Saga war ich natürlich schon sehr neugierig auf das neue Buch von Stephenie Meyer. Ich habe es dann im Rahmen eines Lese-Events bei #lovelybooks gelesen. Die Erwartungen waren hoch, so ganz erfüllt wurden sie leider nicht… Inhalt: Dr. Juliana Fortis ist auf der Flucht vor ihrem ehemaligen Arbeitgeber, der ihr nach dem Leben trachtet. So hat sie eine Reihe von Strategien entwickelt um sich zu verbergen und selbst zu schützen, penibel hält sie sich an ihre selbst erstellten Regeln und ist mit ihren Sicherheitsvorkehrungen niemals nachlässig, denn ein Fehler könnte ihren Tod bedeuten. Doch dann erhält sie ein Angebot ihrer Verfolger: noch einen Auftrag aus zu führen, dann wäre sie frei. Wie nicht anders zu erwarten endet dieser Auftrag in einem Fiasko und plötzlich helfen alle Regeln nicht mehr… Meinung: Mit “The Chemist – Die Spezialistin” versucht sich Stephenie Meyer an einem ganz neuen Genre, wobei sich dieses nicht ganz eindeutig spezifizieren lässt, es ist eine Mischung aus Thrill, Romantik und Action. Für mich eine etwas befremdliche Mischung. Die Figuren dieser Geschichte sind in ihren Eigenschaften alle völlig überzogen, zu sehr emotional verkrüppelte Wissenschaftlerin, zu naiver und vertrauensseliger Lehrer und zu sehr harter Ex CIA…
Auf diese Buch bin ich über #Vorablesen aufmerksam geworden, leider hatte ich dort kein Glück, doch auf der #FBM konnte ich dann nicht mehr widerstehen und habe es mir geholt. Und es hat sich gelohnt! Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt zu einer skurril komischen Fantasy-Reihe. Inhalt: Lennart Malmkvist ist junger, erfolgreicher Consultant in einem international erfolgreichen Unternehmen. Er ist Single (wenn auch nicht ganz freiwillig), hat nette, ältere, etwas schrullige Nachbarn und einen Nerd-Kumpel, der ihm immer zur Seite steht. Er führ also ein ganz normales Singel-Karriere-Mann-Leben. Doch dann verstirbt urplötzlich sein Nachbar und Besitzer eines Zauber- und Scherzartikelladens unter mysteriösen Umständen und vermacht ausgerechnet ihm den Laden und seinen Mops. Wie er zu dieser zweifelhaften Eher kommt ist ihm allerdings schleierhaft, wie so vieles das zur Zeit um ihn herum geschieht. Meinung: Der Einstieg in das Buch ist mir etwas schwer gefallen, ich musste mich erst an den besonderen Schreibstil von Herrn Simon gewöhnen und zu Beginn geschieht auch nicht viel, sondern Lennart und sein Leben werden intensiv beleuchtet. Doch mit den ersten mysteriösen Geschehnissen kommt langsam immer mehr Spannung auf, bis ich am Ende das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte.Wie vermutlich…
Diesmal gibt es eine Rezension zu einer Episode einer Fantasy-Kurzgeschichtenreihe, die ich im Rahmen einer #lovelybooks Leserunde lesen durfte. „Blutkralle“ von Amber Auburn ist der 8. Teil der 'Academy of Shapeshifters' Reihe, dabei handelt es sich um eine Reihe von Kurzgeschichten (Episoden) über Wandler. Inhalt: Die Aufhebung der Trennung von Fel und Can hat nicht die Wirkung, die Lena es sich gewünscht hätte, weiterhin sitzt sie zwischen den Stühlen. Janis versucht sich ihr zu erklären und ist sehr anhänglich, Noel wiederum zieht sich zurück. Lena möchte ihm gerne helfen Viviane zu befreien, doch wie sollen sie das anstellen? Und dann geht es erst mal los zu den Spielen… Cover: Die Cover dieser Reihe gefallen mir immer wieder sehr gut und ich bin fasziniert wie toll sie alle zusammen passen. Diesmal scheint Zofia abgebildet zu sein, auch wenn ihre Rolle in dieser Episode nicht so groß ist wie das Cover vermuten lässt. Meinung: Ich empfinde diese Episode als etwas ruhiger als andere, aber dennoch ist sie wieder spannend. Amber Auburns Schreibstil lässt sich gewohnt leicht und flüssig lesen und es werden trotz ruhigerer Stimmung ausreichend Fragen aufgeworfen um einen zu fesseln.Besonders gefallen hat mir die Beschreibung der Ankunft im Camp der…