Paketauslieferung mit großen Folgen

6. Oktober 2025

Titel: Das vergessene Museum
Autor*in: Andreas Suchanek
Coverdesign: Guter Punkt, München
Verlag: dtv
Genre: Urban-Fantasy
Erscheinungsjahr: 2025
gelesen: 10/2025

Kurzbeschreibung:
Liam hat es nicht leicht. Aufgewachsen in eher ärmlichen Verhältnissen, hält er sich in London als Fahrradkurier über Wasser. Als er ein Paket zu einem Privatmuseum liefert, wird er dort Zeuge eines Überfalls. Er kann nichts mehr für den sterbenden Kurator tun, doch dieser überträgt ihm ein Symbol aus schwarzer Tinte auf seine Haut – und macht ihn somit zum neuen Siegelwahrer des Museums. Liam wird in die Welt eines international agierenden Museumsnetzwerks katapultiert, welches magische Artefakte sicher verwahrt – denn mit diesen lassen sich gefährliche Kräfte kanalisieren. Doch die Museen werden von einem gefährlichen Gegner bedroht und schnell wird klar: Liams eigene Vergangenheit ist eng mit den Geschehnissen verknüpft.

Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Andreas Suchanek und seinen Büchern. Ich liebe seinen rasanten und fesselnden Schreibstil und auch Action gibt es meist außreichend. Und das Beste, man weiß nie was einen erwartet alles ist möglich und es gibt immer einen mega Blottwist, den man nicht kommen sieht. Auch dieses Buch weist all diese Suchanekschen Merkmale auf und hat mich damit wieder einmal total begeistert. 
Neben dem grandiosen Schreibstil hat Andreas aber auch absolut liebenswerte, teils schrullige, Charaktere erschaffen. Sei es Liam, der in seiner Kindheit und Jugend so viel Schlechtes erlebt hat, dass er einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn entwickelt hat. Sein nerdiger Kumpel Harry oder der versnopte und doch total knuddelige Hund Shakespear. Ich könnte noch einige mehr aufzählen, aber am besten lernt man sie selbst alle kennen. 
Neben all der Action, Spannung und Dramatik gibt es immer wieder auch Momente zum Schmunzeln oder Lachen. Ich mag diese Mischung. Zu Beginn der Geschichte ist man als lesende Person genauso unwissend wie Liam, erst ganz allmälich bekommt man die ein oder andere Information. Aber die entscheidenden Informationen erhält man dann während des großen Showdowns am Ende. Für mich persönlich war es fast etwas zu viel, um es während all der Action richtig aufnehmen zu können. 
Der Abschluß des Buches war dann eine gelungene Mischung aus zur Ruhe kommen nach dem Ende der akuten Bedrohung und so vielen offenen Fragen, dass ich es kaum erwarten kann, bis Band 2 erscheint.

Fazit:
Von Beginn an actionreich und spannend. Ein typischer Suchanek!
Man darf alles erwarten und hinterfragen und ist doch nicht vorbereitet… 
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung: 4,5 Sterne

Erhalten: Lovelybooks

Bildquelle und weitere Infos. (Verlagsseite)

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert