Großes Finale am Sternentor
Buchrezension / 12. Januar 2025

Titel: Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält Autor*in: Kerstin Gier Coverdesign: Eva Schöffmann-Davidov Verlag: S. Fischer Genre: Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 01/2025 Kurzbeschreibung: Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann das: Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen. Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll. Und flüchtige Schwarzalben, die versteckt werden wollen, sowie ein ominöses Orakel, das im entscheidenden Moment immer wieder verschwindet. Mit anderen Worten: ein ganz normaler Dienstag. Dann gerät Matilda auch noch ins Visier mächtiger Feinde. Zusammen mit Quinn muss sie Geheimnisse entschlüsseln, die den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten … Meinung: Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Bax liebe? 🙂 Und dank seiner einzigartigen Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse, war ich auch sofort wieder voll drin in der Geschichte. Ich mochte sehr, dass Quinn und Matilda dieses abschließende Abenteuer gemeinsam bestreiten. Auch wenn die beiden und auch ihre Beziehung wieder viel kindlicher gewirkt haben, als sie eigentlich sind.  Dass Matilda auch noch eine wichtige Rolle zu spielen hat und wie sie sich dem stellt, hat…

Schauderhafte Hochzeitsvorbereitungen
Buchrezension / 25. Dezember 2024

Titel: Ever & After – Die dunkle Hochzeit Autor*in: Stella Tack Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Ravensburger Genre: Jugendbuch, Dark Romantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 12/2024 Kurzbeschreibung: Mit einem einzigen Kuss hat Rain alles verloren, was ihr lieb und teuer ist. Seit der Prinz aus dem Grab auferstanden ist, stürzt seine Magie das Land ins Chaos. Rain versucht verzweifelt, ihrem düsteren Schicksal zu entkommen. Denn als Schneewittchen-Erbin soll sie den Prinzen heiraten und damit die Prophezeiung erfüllen, die allen den Untergang bringt. Ihr letzter Ausweg: ein Deal mit Rumpelstilzchen. Doch einer Märchenfigur zu vertrauen, ist genauso gefährlich, wie sich in eine zu verlieben. Meinung: Ich habe so sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet und habe mich riesig gefreut, es jetzt endlich lesen zu können. Es schließt auch nahtlos an Band 1, was ich grundsätzlich super finde. Durch die Pause zwischen den Büchern habe ich allerdings etwas gebraucht, um alle relevanten Fakten wieder ins Gedächtnis zu rufen. Nichts desto trotz hat sich sehr schnell wieder große Lesefreude eingestellt. Ich liebe Stella Tacks Schreibstil. Diese Mischung aus düster, brutal, spannend, humorvoll und einem Hauch romantisch ist einfach genau meins. Wobei ich die Altersempfehlung des Verlags nicht ganz angemessen finde. Für 14-jährige ist das Buch aus…

Sins Tage sind gezählt…
Buchrezension / 12. November 2024

Titel: A Storm to Kill a Kiss Autor*in: Julia Dippel Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 11/2024 Kurzbeschreibung: Manchmal reicht ein Kuss, um ein Herz zu brechen Sintha konnte die mysteriöse Mordserie in Enebha zwar beenden, doch der Preis dafür war hoch: Jeder weiß nun, wer sie ist. Darum muss sie nun an der Seite der Monarchin in die Hauptstadt reisen, wo sie als Symbol des Friedens vorgeführt werden soll. Doch das scheinbare Wohlwollen der Monarchin hat ein Ablaufdatum und Arez’ Misstrauen verfolgt sie ebenso wie der Sturm. Wenn es ihr nicht gelingt, den Drahtzieher hinter der gefährlichen Intrige zu finden, in die sie verstrickt wurde, verliert sie nicht nur seine Liebe, sondern auch ihr Leben. Meinung: Es gibt wenig Bücher, auf die ich so sehr hinfiebere, wie ich es auf dieses getan habe. Und so viel vorweg, ich wurde nicht enttäuscht.  Auch dank des „Was bisher geschah“ war ich sehr schnell wieder drin in der Geschichte. Und von Beginn an gefesselt! Sins Gefühle und das Bedürfnis, klar zu stellen, was geschehen war, war für mich so sehr spürbar, ich hätte Arez am liebsten selbst gepackt und ihm ins Gesicht gebrüllt: „Jetzt HÖR doch endlich einmal…

Eine Geschichte über Familie, Zuhause, Liebe und Monster
Buchrezension / 29. Oktober 2024

Titel: Starling House Autor*in: Alix E. Harrow Coverdesign: UNO Werbeagentur GmbH Verlag: Goldmann Genre: Gothic Fantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 10/2024 Kurzbeschreibung: Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underland«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das verfallende Gebäude selbst, das ihr wie eine Zuflucht erscheint. In Wahrheit lebt sie mit ihrem Bruder Jasper in einem Motel und hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser. Bis ihr Arthur Starling, der unnahbare Erbe von Starling House, eine Stelle anbietet. Opal nimmt das Angebot an, obwohl alle anderen Einwohner von Eden das Herrenhaus meiden. Albträume und Ungeheuer sollen das Gelände heimsuchen und ihren Ursprung in einer Vergangenheit haben, die wie ein Fluch auf der Stadt liegt … Meinung: Ich mag Fantasy, die sich von der Masse abhebt und das tut dieses Buch definitiv. Der Schreibstil, die Atmosphäre und vor allem die Charaktere sind hier ganz besonders. Ich mochte die düstere Atmosphäre sehr. Sogar die etwas melancholische Trostlosigkeit, die in dem Städtchen Eden herrscht, hatte etwas für sich. Vor allem, weil es immer wieder von…

Drachen – Schädlinge oder doch majestätische Wesen?
Buchrezension / 28. September 2024

Titel: Ich fürchte, Ihr habt Drachen Autor*in: Peter S. Beagle Coverdesign: Birgit Gitschier Verlag: Klett-Cotta Genre: Fantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 09/2024 Kurzbeschreibung: Im Königreich Bellemontagne stehen die Zeichen auf Hochzeit. König Antoine und Königin Helène streben eine Vermählung ihrer Tochter Cerise mit dem leichtsinnigen Kronprinzen des Nachbarreiches an. Es gibt nur ein kleines Problem: Im Schloss herrscht eine schlimme Drachenplage. Überall Drachen, von dem kleinen Ungeziefer bis hin zu schlosszerstörenden Monstern. Sie sind Schädlinge und Plagegeister. Robert, der den Beruf des Drachenfängers und -vernichters erlernt hat, fühlt eine seltsame Verbindung zu ihnen. Doch sein Traum, Diener eines Prinzen zu werden, wird auf die Probe gestellt, als der Luftikus-Prinz ihn anheuert, um auf richtig große, ehrenvolle Drachenjagd zu gehen. Aber vielleicht verspricht die Gunst einer Prinzessin ein noch schöneres Leben als alles andere … Meinung: Bei diesem Buch weiß ich gar nicht so richtig, wie ich es beschreiben und rezensieren soll. Es ist eine Fantasy Geschichte, die von Sprache und Setting ein wenig an ein Märchen erinnert, aber ansonsten nicht viel damit gemein hat. Es gibt den unscheinbaren Jungen, Robert, der seinem Dasein entkommen möchte, die wunderschöne Prinzessin, Cerise, auf der Suche nach dem EINEN Prinzen, den Prinzen, Reginald, auf Heldenreise…

Dunkelheit erwacht in einer außergewöhnlichen Fee
Buchrezension / 2. September 2024

Titel: Das Geheimnis der Dunklen Fee Autor*in: Serena Valentino Verlag: Carlsen Genre: Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2020 gelesen: 08/2024 Kurzbeschreibung: Die Geschichte von Dornröschen wird erzählt, als handele es sich um einen bösen Traum: Die Prinzessin trifft ihren Prinzen im Wald. Sie findet heraus, dass sie von einer dunklen Fee verflucht wurde, sich ihren Finger an einer Spindel zu stechen und in einen ewigen Schlaf zu fallen. Ihre drei guten Feen können den Fluch nur mildern. Aber die Macht des Guten hält an und ihr Held erweckt die Prinzessin mit einem Kuss. Und doch ist dies nur die halbe Wahrheit. Was ist mit der dunklen Fee? Warum verflucht sie die unschuldige Prinzessin? Was führte dazu, dass sie so voller Bosheit, Wut und Hass steckt? Meinung: Ich bin ein riesen Fan der Disney Meisterwerke. Darum war ich auch sehr begeistert, als ich von der Disney Villains-Reihe erfahren habe. Nach inzwischen 4 Bänden, die ich gelesen habe, bin ich leider etwas ernüchtert und werde die Reihe wohl abbrechen. Wieder einmal standen vor allem Circe und ihre Schwestern im Vordergrund und ihre Geschichte wird immer verworrener, so dass es mir stetig schwerer fällt, ihr zu folgen.  Aber ich muss gestehen, dass mich dieser Band wieder…

Kampf ums Überleben
Buchrezension / 17. August 2024

Titel: Skyhunter – A Silent Fall Autor*in: Marie Lu Coverdesign: Zero-media.net Verlag: dtv Genre: Fantasy, Dystopie Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 08/2024 Kurzbeschreibung: Talin gehört zu den legendären Elitekriegern von Mara und verteidigt ihre Heimat gegen die Karensa-Föderation. Doch der Kampf gegen den übermächtigen Gegner scheint aussichtslos. Als Red, ein mysteriöser Kriegsgefangener, hingerichtet werden soll, spürt Talin, dass er mehr ist als nur ein Kämpfer der Föderation. Sie erwirkt seine Freilassung und rettet ihm so das Leben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn wenn Talin Reds Vertrauen gewinnen kann, könnte er der Schlüssel zu ihrer aller Rettung sein – oder ihr Untergang … Meinung: Das Buch lässt sich für mich genremäßig schwer einordnen. Das Worldbuilding und die Karte im Vorsatz lassen auf eine Fantasy-Geschichte schließen, aber die Handlung ist viel eher die einer Dystopie. Die Geschichte steigt sehr direkt ein und so dauert es nicht lange, bis sich Talin für den Kriegsgefangenen Red einsetzt und dafür die Verantwortung für ihn übernehmen muss – eine Strafe, vermutlich ihr Todesurteil. Für mich hat die Handlung immer wieder zwischen Episoden geschwankt, in denen kaum etwas passiert, hier stand vor allem das Zwischenmenschliche im Vordergrund, und dann wieder schritt die Handlung extrem schnell voran. Für…

Ursulas Rache
Buchrezension / 17. Januar 2024

Titel: Die Einsame im Meer Autor*in: Serena Valentino Verlag: Carlsen Genre: Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2019 gelesen: 01/2024 Kurzbeschreibung: Die Geschichte der Meereskönigstochter Arielle ist ein großes Märchen der Weltliteratur. Es geht darin um das Verlieren, Wiederfinden und Aufbegehren. Immer will Arielle mehr, als ihre Welt ihr bieten kann, und ihr Vater verlangt, dass sie innerhalb der Grenzen seiner Welt bleibt. Ihre Rebellion kostet die kleine Meerjungfrau ihre Stimme und fast ihre Seele. Aber die Kraft des Guten überwiegt, und Ariel taucht stolz und unverändert auf. In diesem Buch wird das Märchen erstmals als spannender, psychologisch einfühlsamer Fantasy-Roman erzählt. Meinung: Ich habe bereits die ersten beiden Bände der Villains Reihe gelesen und war sehr gespannt auf dieses Buch. Vor allem auch, weil ich Arielle als Kind geliebt habe. Leider stehen bei diesem Buch eher Circes drei verdrehte Schwestern im Mittelpunkt als Ursula. Ich hätte gerne erfahren, wie Ursula zu dem Monster wurde, das sie war. Dazu gibt es auch ein paar Absätze, aber für mich zu wenig, um es wirklich fühlen zu können. Außerdem versucht die Autorin in diesem Buch alle möglichen Disney Figuren, bzw. deren Bösewichte miteinander zu verbinden. Für mich wurde die Geschichte dadurch leider etwas verwirrend und unübersichtlich.  Was…

Heiße Begegnungen im eiskalten Sturm
Buchrezension / 12. Januar 2024

Titel: A Song to Raise a Storm Autor*in: Julia Dippel Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Planet! Genre: Romantasy Erscheinungsjahr: 2023 gelesen: 01/2024 Kurzbeschreibung: Manchmal reicht ein Funke, um einen Sturm zu entfachen Städte, Siedlungen und Straßen gehören den Menschen, die Wälder jedoch sind das Reich der Qidhe, der magischen Wesen. So will es das umstrittene und streng durchgesetzte Friedensabkommen. Aber Sintha pfeift auf diese Gesetze. Halb Mensch, halb Qidhe muss sie sich ohnehin mit dem Misstrauen beider Welten herumschlagen – besonders mit dem der Vakàr, einem dunklen magischen Volk, das die Einhaltung des Friedensabkommens erbarmungslos überwacht. Als eines Tages ein Schneesturm aufzieht und Sintha gezwungen ist, in einem menschlichen Gasthof Schutz zu suchen, ändert sich für sie alles. Denn in dem eingeschneiten Dörfchen ist ein Mord geschehen und ausgerechnet der gefürchtete Anführerder Vakàr ist gekommen, um ihn aufzuklären. Mit Sintha im Sturm gefangen, wirft Arezander nun jedoch nicht nur ein Auge auf ihre ganz speziellen Fähigkeiten … Meinung: Ein Buch ganz nach meinem Beute­schema. Ein traumhaftes Cover, eine vielversprechende Story und eine Autorin, die mich mit ihrem Schreibstil schon viele Male begeistern konnte. Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen…

Wenn Schneewittchen den Prinzen nicht will
Buchrezension / 9. Januar 2024

Titel: Ever & After – Der schlafende Prinz Autor*in: Stella Tack Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Ravensburger Genre: Märchenadaption, Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2023 gelesen: 12/2023 Kurzbeschreibung: Mit einer Familie, die von Schneewittchen abstammt, ist Rain Whites Leben schon kompliziert genug. Nun muss sie auch noch einen schlafenden Prinzen küssen! Doch als Rain an ihrem 18. Geburtstag in die Gruft unter dem Tower of London hinabsteigt, löst sie eine Katastrophe aus: Ihr Kuss weckt nicht nur den Prinzen auf, sondern auch einen uralten Fluch. Um die Märchenfamilien zu retten, muss Rain sich sieben Prüfungen stellen – und darf nicht vergessen, dass ihr Herz ihre größte Schwachstelle ist. Meinung: Ein Buch, dem Grimms Märchen als Grundlage dienen, steht bei mir ohnehin schon hoch im Kurs. Und dann stammt dieses auch noch aus der Feder von Stellen Tack, die mich mit Band 1 der Blackbird Academy vom Fleck weg von ihrem Schreibstil überzeugen konnte. Somit war klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss! Und was soll ich sagen, mich hat es total überzeugt.  Das Buch beginnt als lockere Jugend-Fantasy mit viel Humor und einer gewissen Leichtigkeit. Doch sehr schnell wird klar, warum Stella Tack bei der Buchmesse vorgewarnt hat, dass das Märchen „Vom Tode…