Wenn Gerüche dein Leben verändern
Buchrezension / 16. Januar 2018

Dieses Buch habe ich im Rahmen einer großen Blogger-Aktion der Netzwerk Agentur Bookmark erhalten. In dem Paket waren passend zum Thema auch noch Duftkerzen und Räucherstäbchen enthalten. Coole Aktion wie ich finde! Es handelt sich um den ersten Band einer Trilogie. Der zweite Band soll bereits im Herbst 2018 und der dritte dann im Frühjahr  2019 erscheinen. Inhalt: 2018: Kurz nach einem verpatzten Footballspiel stellt Jake fest, dass sich seine Sinne deutlich verbessern. Plötzlich braucht er keine Brille mehr und kann Düfte riechen von denen er nicht einmal etwas geahnt hat. Er kann auch riechen, dass sich immer mehr seiner Schulkameraden verändern. Und irgendwie scheinen Serena und das neue Jugendzentrum damit zu tun zu haben. 2118: Travis ist pensionierter medizinischer Techniker und Ex-Alkoholiker. Er arbeitet ehrenamtlich in einem gemeinnützigen Zentrum als Arzt.Als ein schwangeres Mädchen bei ihm auftaucht und die Untersuchung des Babys ein seltsames Ergebnis liefert, beginnt er das Mädchen zu suchen. Doch es scheint unauffindbar. Und noch etwas erregt Travis Aufmerksamkeit, etwas das er bisher verdrängt hat, die Omnipräsenz der “Human Future Project” Organisation. Ist deren Ziel tatsächlich das Wohl aller Kinder? Meinung: Der Schreibstil des Autorenduos ist flüssig, leicht lesbar und fesselnd. Und so lässt sich das…

Eine große Portion Herzschmerzdrama
Buchrezension / 22. August 2017

Ich hatte mal wieder das Glück ein Buch für eine Lovelybooks Leserunde gewonnen zu haben. Acuh wenn mir etws der Fantasy-Anteil gefehlt hat ist es doch ein Buch voller Herzschmerz und Dramatik. Inhalt: Grace versucht ihrer Vergangenheit zu entkommen und zieht mit ihrer Großmutter Lillie von Sydney auf die beschauliche Insel Bruny. Nick, der sie bei ihrer Ankunft beobachtet, wird direkt von ungekannten Gefühlen überwältigt. Doch Grace’ Vergangenheit lässt sie nicht so einfach los und auch Nicks Vater steht der Liebe der beiden im Weg. Meinung: Für mich ist dieses Buch ein Jugend-Liebesroman mit leichtem Fantasy-Anteil, auch wenn Cover und Titel eher einen Fantasy-Roman vermuten lassen. Dementsprechend konnte dieses Buch meine Erwartungen nicht recht erfüllen, einfach weil ich etwas anderes erwartet hatte. Wie für ein Jugendbuch üblich ist der Schreibstil flüssig und leicht lesbar. Und obwohl mich das Buch nicht hundertprozentig überzeugen konnte, hat es mich beim Lesen gefesselt und war schnell durchgelesen. Durch den Wechsel der Perspektiven, welche alle in der Ich-Form geschrieben sind, kommt man den Gedanken und Gefühlen der Protagonisten sehr nahe. Mir hat dieses Stilmittel gut gefallen. Echten Tiefgang hatte für mich dennoch nur Grace’ Karakter und Lillie war mir sehr sympathisch. Nick und sein Vater…