Titel: Federlicht & Tränenglanz
Autor*in: Maja Köllinger
Coverdesign: Alexander Kopainski
Verlag: Drachenmond
Genre: Märchenhafte Fantasy
Erscheinungsjahr: 2025
gelesen: 09/2025
Kurzbeschreibung:
Ihr Schicksal wird fremdbestimmt.
Ihre Hochzeit ist bereits in Planung.
Ihre Gefühle spielen keine Rolle.
Adaliz, die Nachfahrin des mächtigsten Fluchwebers im Lande, wurde dem Kronprinzen Jaro versprochen. Der schicksalhafte Verlobungsball, der ihre beiden Leben unumkehrbar miteinander verbinden soll, findet bereits in wenigen Nächten statt.
Währenddessen sorgt ein Gerücht für Entsetzen im Königreich Olorá: Adaliz soll eine geheime Geliebte haben. Ausgerechnet Odette, eine einfache Bürgerliche.
Das missfällt nicht nur der Königsfamilie, sondern auch Adaliz‘ Vater. Er zögert nicht lange, sondern webt einen Fluch aus dem Licht schimmernder Schwanenfedern und glänzender Tränen, um die beiden Liebenden endgültig voneinander zu trennen.
Womit er jedoch nicht rechnet, ist der unbeugsame Wille seiner eigenen Tochter. Denn Adaliz ist bereit, für Odette zu kämpfen, auch wenn sie dafür die Zukunft des gesamten Königreichs aufs Spiel setzt.
Meinung:
Ich bin großer Märchenfan, daher hat mich die märchenhafte Erzählweise des Buches von Beginn an begeistert. Auch dass Adaliz und Odette zwei starke Frauen sind, die für das Kämpfen, was ihnen wichtig ist und sich nicht einfach klein machen lassen.
Zwar sind Odette und Adaliz ein tolles Paar, sie ergänzen sich in vielen Punkten perfekt, aber Romantik spielt aus meiner Sicht in dieser Geschichte eher eine Nebenrolle. Die Magie des Fluchwebers und Adaliz‘ Kampf gegen ihn stehen klar im Vordergrund. Diese Fluchmagie hat mich gleichzeitig fasziniert und abgestoßen. Es war auf jeden Fall spannend davon zu lesen.
Einziges Manko für mich war, dass die Geschichte sich im Mittelteil ziemlich gezogen hat. Irgendwie war es immer der gleiche Ablauf. Adaliz ersinnt sich einen Plan, den Fluchweber zu überlisten, er sieht voraus was sie plant und sie scheitert. Für mich war es irgendwann anstrengend von diesen Misserfolgen zu lesen.
Zum Finale hin wurde es dann aber wieder richtig spannend und dramatisch. Für mich war das Ende genau passend für diese Geschichte.
Fazit:
Eine phantastische Geschichte, die uns in eine Welt voller Magie und mystischer Wesen entführt. Für Kinder ab und an etwas sehr blutrünstig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Lesenden, die auch etwas Kampf, Blut und Tod aushalten.
Bewertung: 3,5 Sterne
Erhalten: vom Verlag
Bildquelle und weitere Infos. (Verlagsseite)
No Comments