Ein Prinz, eine Dämonenfürstin und finstere Intrigen
Buchrezension / 12. April 2025

Titel: Royals of Nightfall – Dämonenfluch Autor*in: Julia Kuhn Coverdesign: Makita Hirt Verlag: Carlsen Genre: New-Adult Fantasy Erscheinungsjahr: 2025 gelesen: 04/2025 Kurzbeschreibung: Kaum jemand weiß über die britische Königsfamilie so gut Bescheid wie Felicia. Als Royal Secret Girl bloggt sie täglich über die Ups und Downs im Buckingham Palace und begeistert Hunderttausende von Fans. Doch dann wird Felicia mitten in London von einem Dämon angegriffen und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Glück im Unglück, denn ihr geheimnisvoller Retter lässt beim Kampf mit der Kreatur ein Amulett fallen, das Felicia hinter das bestgehütete Geheimnis der Stadt bringt: Die Royal Guards sind in Wahrheit Londons Dämonenjäger und ihr Beschützer niemand Geringeres als Prinz Jasper selbst. Ausgerechnet er soll sie nun im Kampf gegen das Übernatürliche ausbilden, nicht ahnend, wer Felicia wirklich ist … Meinung: Dieses Buch war mein erstes dieser Autorin und ich muss sagen, ihr Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Wenn man will bzw. die Zeit hat, kann man nur so durch die Seiten fliegen.  Die Charaktere haben mich durchaus auch für sich ein gewonnen. Felicia ist eine taffe, mutige und selbstbewusste Frau. Jasper würde für die Menschen, die er liebt, alles tun und ist für einen Prinzen…

Die dunklen Geheimnisse eines Hexen Coven
Buchrezension / 28. März 2025

Titel: Beneath the Ivy Autor*in: Christian Handel Coverdesign: Carolin Liepins Verlag: Ueberreuter Genre: Jugend-Fantasy Erscheinungsjahr: 2025 gelesen: 03/2025 Kurzbeschreibung: Die 16-jährige Marissa ist eine waschechte Hexe, die mit ihrer großen Familie in einem verwinkelten Landhaus am Rande der Stadt auf einer Insel lebt. So weit, so idyllisch. Doch als Marissas Tante, das schwarze Schaf der Hexenfamilie, plötzlich wieder auftaucht, passieren seltsame Dinge: Marissas Cousine bricht abends krank zusammen und alle scheinen den gleichen Tag immer und immer wieder zu erleben. Fieberhaft macht sich Marissa auf die Suche: Warum genau wurde Tante Gladys verstoßen? Wie gelangte vor 150 Jahren das Haus mit seinem eigenwilligen Charakter in den Besitz ihrer Familie? Und warum sind alle in einer Zeitschleife gefangen? Meinung: Für mich hat dieses Buch alles gehalten, was es versprochen hat! Diese Mischung aus „Charmed“ und „Und täglich grüßt das Murmeltier“ hat mir richtig gut gefallen.  Trotz der Spannung war das Buch locker und leicht zu lesen. Ein richtiges Wohlfühlbuch für entspannte Lesestunden.  Ich mochte den Charme des Hauses, den Zusammenhalt der Familie und wie nach und nach immer mehr Geheimnisse aufgedeckt wurden. Rissa hat mich mit ihrem Mut und ihrer Beharrlichkeit von sich überzeugt. Aber mein heimlicher Liebling des Buches ist…

Ein spannendes Abenteuer in Nimoron
Buchrezension / 21. März 2025

Titel: Die Hüter der vier Elemente Autor*in: Dagmar Winter Coverdesign: Alexander Kopainski Verlag: Drachenmond Genre: Kinder-Fantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 03/2025 Kurzbeschreibung: Eigentlich hatte Aaron sich auf einen ruhigen Sommer eingestellt. Seit dem Tod seines Vaters ist er am liebsten allein. Aber ein mysteriöses Geschenk seiner Großmutter wirft plötzlich Fragen auf. Und so reist Aaron kurzerhand zu ihr nach Schottland. Dort trifft er Moe, Jules und Summer, die ebenfalls ihre Ferien auf dem Hof der Großmutter verbringen. Sie stellen schnell fest, dass sie nicht zufällig zusammen dort sind. Sie sind die neuen Hüter einer Welt, die Aaron bisher nur aus den Geschichten seines Vaters kannte und die nun auch für die vier gefährlich real zu werden scheint. Und so stürzen sie sich schon bald gemeinsam in ein Abenteuer, von dem sie nicht einmal zu träumen gewagt hätten. Meinung: Das Buch ist ein Sammelband der Einzelbände „Die Reise nach Nimoron“, „Die Schwarze Krone“ und „Das Land der Schatten“. Somit enthält dieses Buch die vollständige Geschichte der vier Hüter. Ich habe vor ein paar Jahren bereits von einer anderen Autorin ein Jugendbuch über Hüter, die sich auf die Reise zu Elementsteinen begeben, gelesen. Ein wenig Sorge hatte ich schon, dass die Bücher sich…

Ein Abenteuer voller Magie und Geheimnisse
Buchrezension / 4. März 2025

Titel: What The River Knows Autor*in: Isabel Ibañez Coverdesign: Micaela Alcaino Verlag: Ravensburger Genre: historische Romantasy Erscheinungsjahr: 2025 gelesen: 02/2025 Kurzbeschreibung: Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten – bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind unter mysteriösen Umständen verstorben. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich – ihren antiken Ring im Gepäck – auf den Weg nach Kairo. Doch bei ihrer Ankunft in Ägypten entflammt jahrtausendealte Magie in dem Ring, und Inez gerät nicht nur in ein Spiel voller tödlicher Geheimnisse, sondern auch mit dem gut aussehenden Whit aneinander … Meinung: Die Atmosphäre des Buches und die außergewöhnliche Form der Magie haben mich von Beginn an fasziniert. Ich habe es geliebt, mich mit der rebellischen, mutigen und doch so liebenswerten Inez auf die abenteuerliche Reise nach und durch Ägypten zu begeben. Die Einblicke in das Ägypten des 19. Jahrhunderts haben mich absolut begeistert.  Das Buch ist für mich eine gelungene Mischung aus Historien-, Detektiv-, Abenteuer- , Fantasy- und Liebesroman. Und ich mochte jeden Aspekt davor.  Die Spannung hat im Verlauf des Buches immer weiter zugenommen und die Autorin hat es geschafft, dass ich irgendwann niemanden mehr vertraut habe. Inez wiederum war…

Eine Grusel-Party wird zum Horror-Trip
Buchrezension / 31. Dezember 2024

Titel: Villa Obscura Autor*in: Melissa C. Hill & Anja Stapor Coverdesign: M. D. Hirt Verlag: Oetinger Genre: Jugend-Thriller Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 12/2024 Kurzbeschreibung: Auf einer Halloweenparty in einer abgelegenen Villa im Harz bricht echter Horror aus. Anfangs hoffen die sechs Jugendlichen noch, dass es sich um einen Scherz handelt. Doch die zwei maskierten Fremden machen Ernst: Sie halten die Sechs gegen ihren Willen fest und schicken sie auf einen lebensgefährlichen Trip durch das zerklüftete Gelände am Brocken.  Wonach suchen die Geiselnehmer? Und wer von den sechs entführten Jugendlichen verbirgt das größte Geheimnis? Als eine der Geiseln stirbt, beginnt ein unerbittlicher Wettlauf gegen die Zeit … Meinung: Die Atmosphäre der Halloween-Party hat mich sofort gepackt. Die Villa, der Brocken und dann auch noch die Geschichtenerzählerin – Gänsehaut garantiert. Schnell wird auch das erste merkwürdige Gespräch belauscht und die Spannung beginnt zu steigen. Sie lässt dann auch im Verlauf des Buches nicht wieder nach. Das, gepaart mit einer Wendung, die ich so nicht habe kommen sehen, war für mich das Thriller-Vergnügen perfekt. Besonders begeistert haben mich auch die total verschiedenen Charaktere, die gerade dadurch eine sehr faszinierende Gruppe bilden. Vorlaut, schüchtern, ängstlich, taff – alles ist dabei. Dass allerdings jeder ein Geheimnis…

Grausame Funde der Vergangenheit
Buchrezension / 17. November 2024

Titel: Todeskeller Autor*in: Nica Stevens & Andreas Suchanek  Coverdesign: bürosüd, München Verlag: Heyne Genre: Thriller Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 11/2024  Kurzbeschreibung: Familiengeheimnisse. Traumata. Unaussprechliche Grausamkeiten. In einem verlassenen Gebäude in Berlin, einst ein Heim für schwer erziehbare Jugendliche in der ehemaligen DDR, wird die Leiche eines Franzosen entdeckt. Der Fund wird zum ersten Fall für das von Europol ins Leben gerufene Cold-Case-Team um Sophie Steinbach und David Martin, die am Tatort Schockierendes enthüllen: In einem zugemauerten Keller liegen die Überreste zahlreicher Menschen begraben. Sophie, David und ihr Team tauchen in die düstere Vergangenheit des Erziehungsheims ein. Die Spur führt sie zu geheimen Stasi-Akten und unaussprechlichen Grausamkeiten des damaligen Regimes. Während Sophie bis an ihre Grenzen geht, um für Gerechtigkeit zu kämpfen, muss sich David seinen eigenen Dämonen stellen. Dann nimmt der Fall eine dramatische Wendung … Meinung: Nachdem ich schon die Rachejagd-Trilogie des Autoren-Duos verschlungen habe, war für mich seit Bekanntgabe des Buches klar, dass ich es lesen MUSS!  Ich mag ihre Art zu Schreiben, Spannung aufzubauen, den Charakteren Tiefe zu verleihen und Bösewichte zu erschaffen, deren Handeln man erschreckender Weise zu einem gewissen Grad nachvollziehen kann. Und all das findet sich auch in diesem Buch wieder. Von den Jugendwerkhöfen der DDR hatte…

Monster in all ihrer Mannigfaltigkeit
Buchrezension / 7. Oktober 2024

Titel: Haunted Hunters – Daemons Autor*in: Nadine Erdmann Coverdesign: Pietro D’Angelo Verlag: Kuneli Genre: paranormal Urban Fantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 10/2024 Kurzbeschreibung: Nach den schrecklichen ersten Wochen in der neuen Wirklichkeit haben die Hunters Zuflucht auf Ciùineas gefunden. Zeit zum Durchatmen bleibt ihnen allerdings nicht: Beim Angriff auf Edinburgh wurde das Institute for Paranormal Science zerstört und niemand weiß, woran dort geforscht wurde. Könnte von den Experimenten jetzt womöglich eine Bedrohung für die Bevölkerung ausgehen? Während sich die Hunters auf der Suche nach Antworten tief in die zerstörten Gebäude vorwagen, kämpft Ayden gegen die Dämonen aus seiner Vergangenheit. Doch in den Ruinen des Instituts lauern Schrecken, die einen kühlen Kopf erfordern, damit die Hunters vollzählig von ihrer Mission zurückkehren … Meinung: Ich bin super wieder in die Geschichte der Hunters reingekommen. Alle wichtigen Infos aus Band 1 waren gekonnt in die ersten Kapitel eingestreut. Und es geht auch direkt wieder in die Vollen. In diesem Band war die für Nadine typische Mischung aus Action, Spannung und Heartwarming wieder ganz besonders gelungen. Ich bin bei allem voll auf meine Kosten gekommen. Ob einstürzende Häuser, spektakuläre Kämpfe mit Geistern oder Kuschel-Fernsehabende im Bett, es ist alles dabei. Da die Welt der Hunters…

Wo ist Fenella?
Buchrezension / 30. Juni 2024

Titel: Cosy Secrets – Der kupferne Schlüssel Autor*in: Franzi Kopka Coverdesign: ZERO Werbeagentur Verlag: Kyss Genre: Romance-Krimi Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 06/2024 Kurzbeschreibung: «Deine Grandma wurde entführt.» Als die Krimiautorin Rae diese Nachricht bekommt, verdreht sie zunächst die Augen. Die Freundinnen ihrer Grandma übertreiben mit Sicherheit schamlos. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ihre Großmutter ohne Vorankündigung verreist. Und außerdem: Wer sollte bitte eine harmlose alte Dame entführen? Trotzdem macht Rae sich auf den Weg in ihren Heimatort im Norden Schottlands, um herauszufinden, was passiert ist. Dort muss sie feststellen, dass die Umstände von Fenellas Verschwinden tatsächlich verdächtig sind – und dass ihre Grandma mehr Geheimnisse hatte, als Rae je vermutet hätte. Eins dieser Geheimnisse führt sie direkt zu Archer Warwick, dem Mann, mit dem sie einst durchbrennen wollte. Und ärgerlicherweise schlägt Raes Herz in seiner Gegenwart immer noch genauso schnell wie früher … Meinung: Ganz ehrlich – bei dem Cover hatte ich nicht mit diesem Inhalt gerechnet. Ich hatte ein typisches NA-Buch erwartet. Wobei schon ein Blick auf den Klappentext verrät, dass dieses Buch etwas anderes ist. Für mich ist es eine überaus gut gelungene Kombination aus Romance und Krimi, mit einer schönen Portion Humor. Rae ist eine sympathische, intelligente Frau,…

Ein zauberhafter Roman voller Charme und Spannung
Buchrezension / 4. Mai 2024

Titel: Wolkenschloss Autor*in: Kerstin Gier Coverdesign: Eva Schöffmann-Davidov Verlag: Fischer Genre: Jugendbuch Erscheinungsjahr: 2017 gelesen: 05/2024 Kurzbeschreibung: Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz. Meinung: Ich habe schon Jugend-Romantasy und Frauenbücher von Kerstin Gier gelesen. In beiden Genres mochte ich ihren Schreibstil sehr, darum wollte ich auch dieses Buch gerne lesen. Irgendwie kam aber immer wieder etwas dazwischen und erst durch eine SuB-Abbau-Challenge habe ich es…

Mit einem Schlag ist alles anders
Buchrezension / 2. April 2024

Titel: Haunted Hunters – Neue Wirklichkeit Autor*in: Nadine Erdmann Coverdesign: Pietro D’Angelo Verlag: Kuneli Genre: paranormal Urban Fantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 03/2024 Kurzbeschreibung: Als eingeschworenes Team arbeiten Riley, Ayden, Jo und Parker unter dem Namen Hunters in Edinburgh als paranormal begabte Geisterjäger. Privat stemmen sie gemeinsam den nicht immer leichten Alltag, stets darauf bedacht, unter dem Radar des Institute for Paranormal Science zu bleiben. Doch dann geschieht eine Katastrophe, die nicht nur das Leben der Hunters völlig aus der Bahn wirft. Während die vier noch versuchen, sich in der neuen Wirklichkeit zurechtzufinden, bahnt sich geheim gehalten vor der Bevölkerung bereits das nächste Grauen an. Ein Grauen, bei dessen Bekämpfung die Fähigkeiten der Hunters sehr hilfreich sind. Ihre Hilfe könnte allerdings äußerst tödlich für sie enden … Meinung: Ich mag Nadines Art zu schreiben unheimlich gerne. Die Mischung aus Action, Spannung und Herzmomenten gefällt mir persönlich sehr gut. Und auch diesmal habe ich genau diese Mischung perfekt abgestimmt bekommen. Zu Beginn hat mich die Geschichte tatsächlich etwas an die Totenbändiger erinnert. Und es gibt ein paar unbestreitbare Parallelen. Aber schnell entwickelt sich die Geschichte in eine ganz andere Richtung, deutlich dystopischer als ich erwartet hatte – auf positive Weise. Mir waren…