Spannung, Geister, Found Family
Buchrezension / 5. Mai 2025

Titel: Haunted Hunters – Raiders Autor*in: Nadine Erdmann Coverdesign: Pietro D’Angelo Verlag: Kuneli Genre: paranormal Urban Fantasy Erscheinungsjahr: 2025 gelesen: 04/2025 Kurzbeschreibung: Mit Geistern kennen die Hunters sich aus. Auch im Kampf gegen die Mutanten sind sie mittlerweile geübt. Nicht nur das Militär greift deshalb auf ihre Unterstützung zurück, sondern auch Städte und Gemeinden rufen sie immer häufiger zu Hilfe, um Schottland wieder sicherer zu machen. Gegen giftigen Regen sind allerdings auch die Hunters machtlos. Auch werden die Raiders, die plündernd durchs Land ziehen und dabei stetig dreister und gewalttätiger werden, zu einer unkalkulierbaren Bedrohung für die Bevölkerung. Dann ist da noch Finn, dem Henry in seinen Träumen begegnet. Wie weit gingen die Experimente des IPS wirklich? Welche Informationen hat Sam auf den Festplatten des Instituts gefunden, die er noch nicht mit seinen Freunden geteilt hat? Meinung: Ich habe mich sehr gefreut, wieder in die Welt der Hunters eintauchen zu können. Und war auch superschnell wieder voll drin in der Geschichte. Tatsächlich habe ich erst nach der Hälfte des Buches begriffen, dass der Titel des Buches „Raiders“ lautet und das Cover von einem dicken, roten „R“ geziert wird.  Bis dahin haben Familienalltag, der mysteriöse Finn aus Henrys Traum und Geistereinsätze,…

Monster in all ihrer Mannigfaltigkeit
Buchrezension / 7. Oktober 2024

Titel: Haunted Hunters – Daemons Autor*in: Nadine Erdmann Coverdesign: Pietro D’Angelo Verlag: Kuneli Genre: paranormal Urban Fantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 10/2024 Kurzbeschreibung: Nach den schrecklichen ersten Wochen in der neuen Wirklichkeit haben die Hunters Zuflucht auf Ciùineas gefunden. Zeit zum Durchatmen bleibt ihnen allerdings nicht: Beim Angriff auf Edinburgh wurde das Institute for Paranormal Science zerstört und niemand weiß, woran dort geforscht wurde. Könnte von den Experimenten jetzt womöglich eine Bedrohung für die Bevölkerung ausgehen? Während sich die Hunters auf der Suche nach Antworten tief in die zerstörten Gebäude vorwagen, kämpft Ayden gegen die Dämonen aus seiner Vergangenheit. Doch in den Ruinen des Instituts lauern Schrecken, die einen kühlen Kopf erfordern, damit die Hunters vollzählig von ihrer Mission zurückkehren … Meinung: Ich bin super wieder in die Geschichte der Hunters reingekommen. Alle wichtigen Infos aus Band 1 waren gekonnt in die ersten Kapitel eingestreut. Und es geht auch direkt wieder in die Vollen. In diesem Band war die für Nadine typische Mischung aus Action, Spannung und Heartwarming wieder ganz besonders gelungen. Ich bin bei allem voll auf meine Kosten gekommen. Ob einstürzende Häuser, spektakuläre Kämpfe mit Geistern oder Kuschel-Fernsehabende im Bett, es ist alles dabei. Da die Welt der Hunters…

Mit einem Schlag ist alles anders
Buchrezension / 2. April 2024

Titel: Haunted Hunters – Neue Wirklichkeit Autor*in: Nadine Erdmann Coverdesign: Pietro D’Angelo Verlag: Kuneli Genre: paranormal Urban Fantasy Erscheinungsjahr: 2024 gelesen: 03/2024 Kurzbeschreibung: Als eingeschworenes Team arbeiten Riley, Ayden, Jo und Parker unter dem Namen Hunters in Edinburgh als paranormal begabte Geisterjäger. Privat stemmen sie gemeinsam den nicht immer leichten Alltag, stets darauf bedacht, unter dem Radar des Institute for Paranormal Science zu bleiben. Doch dann geschieht eine Katastrophe, die nicht nur das Leben der Hunters völlig aus der Bahn wirft. Während die vier noch versuchen, sich in der neuen Wirklichkeit zurechtzufinden, bahnt sich geheim gehalten vor der Bevölkerung bereits das nächste Grauen an. Ein Grauen, bei dessen Bekämpfung die Fähigkeiten der Hunters sehr hilfreich sind. Ihre Hilfe könnte allerdings äußerst tödlich für sie enden … Meinung: Ich mag Nadines Art zu schreiben unheimlich gerne. Die Mischung aus Action, Spannung und Herzmomenten gefällt mir persönlich sehr gut. Und auch diesmal habe ich genau diese Mischung perfekt abgestimmt bekommen. Zu Beginn hat mich die Geschichte tatsächlich etwas an die Totenbändiger erinnert. Und es gibt ein paar unbestreitbare Parallelen. Aber schnell entwickelt sich die Geschichte in eine ganz andere Richtung, deutlich dystopischer als ich erwartet hatte – auf positive Weise. Mir waren…